Vorarbeiter/Polier (m/w/d) für den Sportstättenbau (Vorarbeiter/in - Tiefbau)
Jetzt bewerben
Vorarbeiter/Polier (m/w/d) für den Sportstättenbau (Vorarbeiter/in - Tiefbau)

Vorarbeiter/Polier (m/w/d) für den Sportstättenbau (Vorarbeiter/in - Tiefbau)

Tornesch Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und arbeite an innovativen Sportstättenprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind der führende Sportplatzbauer in Norddeutschland mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit nachhaltigen Materialien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sportstätten der Zukunft und trage zur Förderung des Sports bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Tiefbau und Führungsqualitäten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovationen im Sportstättenbau vorantreibt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Für uns bedeutet der Sportstättenbau mehr, als Kunstrasen und Kunststoffbeläge, denn wir bauen Sport! Als Teammitglied bist Du dabei und arbeitest mit nachhaltigen Materialien an den Sportstätten der Zukunft. Seit mehr als 60 Jahren prägen und gestalten wir als führender Sportplatzbauer in Norddeutschland Sportstätten aller Art und finden immer wieder neue Innovationen für den Amateur- und Leistungssport.

Vorarbeiter/Polier (m/w/d) für den Sportstättenbau (Vorarbeiter/in - Tiefbau) Arbeitgeber: Hans-Joachim Weitzel GmbH & Co. KG Sportstättenbau

Als führender Sportplatzbauer in Norddeutschland bieten wir Dir als Vorarbeiter/Polier (m/w/d) im Sportstättenbau nicht nur die Möglichkeit, an innovativen Projekten mit nachhaltigen Materialien zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Kreativität fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, sodass Du Deine Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen kannst. Zudem profitierst Du von attraktiven Benefits und einem starken Zusammenhalt im Team, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
H

Kontaktperson:

Hans-Joachim Weitzel GmbH & Co. KG Sportstättenbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorarbeiter/Polier (m/w/d) für den Sportstättenbau (Vorarbeiter/in - Tiefbau)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Sportstättenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für nachhaltige Materialien und innovative Bauweisen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Sportstättenbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktische Erfahrung und dein Wissen über Tiefbauprojekte, insbesondere im Sportstättenbau.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Führungsqualitäten zu geben. Als Vorarbeiter/Polier ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Lösung von Konflikten unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter/Polier (m/w/d) für den Sportstättenbau (Vorarbeiter/in - Tiefbau)

Führungskompetenz
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse im Tiefbau
Materialkunde
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Qualitätskontrolle
Technisches Verständnis
Flexibilität
Erfahrung im Sportstättenbau
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das im Sportstättenbau tätig ist. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die verwendeten Materialien zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Tiefbau und Sportstättenbau hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit nachhaltigen Materialien und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Vorarbeiter/Polier geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Sportstättenbau und deine Innovationsfreude ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans-Joachim Weitzel GmbH & Co. KG Sportstättenbau vorbereitest

Kenntnis der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Sportstättenbau. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Materialien und Innovationen verstehst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Vorarbeiter oder Polier unter Beweis stellen. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da der Sportstättenbau oft Teamarbeit erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den verwendeten Materialien.

Vorarbeiter/Polier (m/w/d) für den Sportstättenbau (Vorarbeiter/in - Tiefbau)
Hans-Joachim Weitzel GmbH & Co. KG Sportstättenbau
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>