Duales Studium Informatik
Jetzt bewerben

Duales Studium Informatik

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die neuesten Technologien und entwickle Softwarelösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur mit echten Projekten und sozialem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und gute Noten in Mathe und Informatik mitbringen.
  • Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis – perfekt für deine Karriere!

APCT1_DE

H

Kontaktperson:

Hans John Versicherungsmakler GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Bereich Informatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um ein duales Studium handelt, werden oft praktische Fähigkeiten getestet. Übe Programmieraufgaben oder Algorithmen, um sicherzustellen, dass du bereit bist, dein Wissen unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten sind in der Informatik genauso wichtig wie technische Kenntnisse. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Python oder C++
Kenntnisse in Datenbanken und SQL
Verständnis von Algorithmen und Datenstrukturen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Grundlagen der Softwareentwicklung
Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Interesse an neuen Technologien und Trends in der Informatik
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums in Informatik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Informatik interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Hebe deine Leidenschaft für Informatik und deine beruflichen Ziele hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans John Versicherungsmakler GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen vorbereitest. Überlege dir, welche Programmiersprachen oder Technologien relevant sind und übe, wie du deine Kenntnisse präsentieren kannst.

Präsentiere deine Projekte

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bereite eine kurze Präsentation vor. Zeige, was du gelernt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an duale Studenten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Duales Studium Informatik
Hans John Versicherungsmakler GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>