Helfer/in Landwirtschaft (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger m/w/d (Landwirt/in)
Helfer/in Landwirtschaft (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger m/w/d (Landwirt/in)

Helfer/in Landwirtschaft (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger m/w/d (Landwirt/in)

Pliezhausen Aushilfe Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Hof- und Feldarbeiten, wo immer Hilfe benötigt wird.
  • Arbeitgeber: Familiengeführter Betrieb mit Bullenmast, Ackerbau und Biogas.
  • Mitarbeitervorteile: Wohnmöglichkeit auf dem Hof für auswärtige Bewerber.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Landwirtschaft hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Wir sind ein familiengeführter Betrieb mit Bullenmast, Ackerbau und Biogas. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Mitarbeiter (m/w/d) für Hof- und Feldarbeiten im Prinzip dort wo überall Arbeit anfällt.

Da wir die Option anbieten bei uns auf dem Hof untergebracht zu werden sprich eine Wohnungsmöglichkeit gibt, kommen auch auswärtige Bewerber (m/w/d) in Frage.

Helfer/in Landwirtschaft (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger m/w/d (Landwirt/in) Arbeitgeber: Hans Knecht

Unser familiengeführter Betrieb bietet nicht nur eine herzliche Arbeitsatmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, in einer ländlichen Umgebung zu leben und zu arbeiten. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Wohnmöglichkeiten direkt auf dem Hof, was besonders für Quereinsteiger attraktiv ist. Bei uns finden Sie ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.
H

Kontaktperson:

Hans Knecht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Helfer/in Landwirtschaft (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger m/w/d (Landwirt/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Tätigkeiten, die in der Landwirtschaft anfallen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und flexibel einsetzbar bist.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, vor Ort zu hospitieren oder ein Praktikum zu machen. So kannst du nicht nur einen Eindruck vom Betrieb gewinnen, sondern auch deine Motivation und Einsatzbereitschaft direkt zeigen.

Tip Nummer 3

Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Betriebs, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Wenn du aus einer anderen Branche kommst, überlege, welche übertragbaren Fähigkeiten du mitbringst. Betone diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du trotz Quereinstieg wertvolle Beiträge leisten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer/in Landwirtschaft (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger m/w/d (Landwirt/in)

Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Landwirtschaft
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Führerschein Klasse T oder B
Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den familiengeführten Betrieb, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone deine Flexibilität: Da die Stelle auch Quereinsteigern offensteht, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben im Hof- und Feldbereich zu übernehmen. Zeige deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit.

Füge relevante Erfahrungen hinzu: Wenn du bereits Erfahrung in der Landwirtschaft oder in ähnlichen Bereichen hast, erwähne diese unbedingt. Auch praktische Fähigkeiten, die du in anderen Berufen erworben hast, können relevant sein.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Arbeit auf dem Hof zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Landwirtschaft interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Knecht vorbereitest

Sei bereit für praktische Fragen

Da es sich um eine Position in der Landwirtschaft handelt, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Tieren oder Maschinen hast und sei bereit, diese zu teilen.

Zeige deine Flexibilität

In der Landwirtschaft gibt es oft unvorhergesehene Aufgaben. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, verschiedene Arbeiten zu übernehmen und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Informiere dich über den Betrieb

Mach dich mit dem Familienbetrieb vertraut, bevor du zum Interview gehst. Zeige Interesse an den Bereichen Bullenmast, Ackerbau und Biogas, um zu zeigen, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizierst.

Frage nach der Wohnmöglichkeit

Da eine Unterkunft angeboten wird, ist es sinnvoll, dies im Gespräch anzusprechen. Frage nach den Details und zeige, dass du offen für einen Umzug bist, falls du von außerhalb kommst.

Helfer/in Landwirtschaft (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger m/w/d (Landwirt/in)
Hans Knecht
H
  • Helfer/in Landwirtschaft (m/w/d) - gerne auch Quereinsteiger m/w/d (Landwirt/in)

    Pliezhausen
    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • H

    Hans Knecht

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>