Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Technikteams und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: KOLB ist ein innovatives Unternehmen in der Wellpappenindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Profis.
- Warum dieser Job: Lerne spannende Techniken und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet im September 2025, Berufsschule in Nagold.
Du bist als Industriemechaniker bei KOLB Mitglied im Technikteam. Die mechanische Werkstatt ist hierbei Anlaufpunkt bei kleineren und größeren technischen Modifikationen und Reparaturen an den Produktionsanlagen. Du bist deshalb für einen störungsfreien Ablauf in der Produktion verantwortlich. Hierzu wartest du die Maschinen und Anlagen, prüfst Geräte und beseitigst mechanische, hydraulische und pneumatische Fehler. Nach Abschluss der Montage- und Prüfarbeiten weist du Kollegen in die Bedienung und Handhabung der Maschinen ein. Schweiß-, Dreh-, Fräs-, Bohr- oder Schleifarbeiten lernst du von erfahrenen Profis der Werkstätten.
Während der 3,5 Jahre bist du das erste Ausbildungsjahr Vollzeit in der Berufsschule und dann ein- bis zweimal wöchentlich.
Idealerweise bringst du folgende Voraussetzungen mit:
- Schulische Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Qualifizierender Mittelschulabschluss
- Persönliche Voraussetzung: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, gute Mathematik- & Physikkenntnisse, Informatikkenntnisse, Teamfähigkeit, präzises & sorgfältiges Arbeiten
Weitere Ausbildungsinfos:
- Einsatzgebiete: Werkstätten, Werkhallen und Produktionsanlagen
- Berufsschulstandort: Berufsschule Nagold
Und das gibt's von uns als Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.140,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.220,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.300,00 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.390,00 €
Also los, bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: HANS KOLB Wellpappe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HANS KOLB Wellpappe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei KOLB verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik und der häufigsten Probleme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in ähnlichen Bereichen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft mit anderen zusammenarbeiten, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KOLB informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine Mathematik- und Physikkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Industriemechaniker reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANS KOLB Wellpappe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme testen.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Erwähne deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Schweiß-, Dreh-, Fräs-, Bohr- oder Schleifarbeiten. Wenn du praktische Beispiele hast, bringe diese zur Sprache.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da du im Technikteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriemechaniker werden?' oder 'Wie gehst du mit Fehlern um?'. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest.