Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Technikteams und unterstütze die Produktion in der mechanischen Werkstatt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf technische Exzellenz setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Profis.
- Warum dieser Job: Lerne spannende Handwerkskünste und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamgeist.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als Industriemechaniker ab 01.09.2026 in Kaufbeuren.
Beginne eine Ihre Aufgaben: Du bist Teil unseres Technikteams in der mechanischen Werkstatt Du wirkst dabei mit, dass die Produktion störungsfrei abläuft Du unterstützt bei der Wartung und Prüfung der Maschinen und Anlagen und beseitigst mechanische, hydraulische und pneumatische Fehler Du erlernst Schweiß-, Dreh-, Fräs-, Bohr- oder Schleifarbeiten von erfahrenen Profis der Werkstätten Einsatzgebiete: Werkstätten, Werkhallen und Produktionsanlagen Das bringen Sie mit: Du strebst den Mittleren Bildungsabschluss oder einen guten Qualifizierten Mittel- bzw. Hauptschulabschluss an? Der Mathematik und Physik Unterricht macht dir Spaß und du rechnest gerne? Du hast Freude daran, mit deinen Händen zu arbeiten und hast ein technisches Verständnis? Du kannst flexibel und schnell Handeln und arbeitest gerne sorgfältig? Du bist kein Einzelkämpfer und arbeitest sehr gerne im Team? Dann bist DU bei uns genau richtig! Was wir Ihnen bieten: 1. Ausbildungsjahr: 1.214,53 € 2. Ausbildungsjahr: 1.296,57 € 3. Ausbildungsjahr: 1.366,84 € 4. Ausbildungsjahr: 1.455,13 €
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Kaufbeuren ab 01.09.2026 Arbeitgeber: HANS KOLB Papierfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HANS KOLB Papierfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Kaufbeuren ab 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der mechanischen Werkstatt verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem technischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Ziele bei StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Kaufbeuren ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker. Besuche die Website des Unternehmens und schaue dir deren Werte und Kultur an.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, die du eventuell bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Industriemechaniker reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANS KOLB Papierfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus dem Unterricht, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Hobbys hast, die mit handwerklichen Tätigkeiten zu tun haben, bringe diese zur Sprache. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und den verschiedenen Werkstätten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.