Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle vegane Produkte und passe bestehende Rezepte an.
- Arbeitgeber: Kupfer ist ein wachsendes Lebensmittelunternehmen mit 1300 Mitarbeitern in Deutschland und international.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Mitarbeitervergünstigungen und regelmäßige Events.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Lebensmitteltechnik oder Koch, Erfahrung in der Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit insgesamt 1300 Mitarbeitern, verteilt auf drei Standorte in ganz Deutschland, verzeichnet das Lebensmittelunternehmen Kupfer erfreuliche Umsatzsteigerungen in Deutschland, Europa und Übersee. Kupfer erweitert seine Produktpalette in den Segmenten „Bio“, vegane Fleischersatzprodukte und Convenience Produkte. Das bietet Arbeitnehmern die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und international agierenden Unternehmen.
Für unseren Standort in Heilsbronn suchen wir ab sofort einen
Produktentwickler Vegan (m/w/d)
- Realisierung kundenspezifischer Produktentwicklungen
- Weiterentwicklung bzw. Anpassung von bestehenden Rezepturen
- Begleitung der Produktentwicklungen bis zur Serienproduktion
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Vertrieb, Produktion und Verpackung
- Eigenständige Durchführung von kundenspezifischen Projekten
- Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Ausbildung zum Koch, mit Weiterbildung zum Lebensmittelverarbeitungstechniker oder abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie
- Berufserfahrung in der Produktion bzw. Produktentwicklung der Lebensmittelindustrie
- Gute MS-Office Kenntnisse, SAP Kenntnisse wären wünschenswert
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen (u. a. im Kupfers Metzgermarkt, Fitnessstudio, Mitarbeiterfahrrad)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u. a. Jahresabschlussfeier, Grillkurse, Fußballturniere, Laufkurse, FCN-VIP-Tickets, Sprachkurse, Mentoring, Kicktipp, Ideenrallye)
- Wir bieten allen unseren Mitarbeitern individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
Produktentwickler Vegan (m/w/d) Arbeitgeber: Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwickler Vegan (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der veganen Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Verbraucher hast und wie man innovative Produkte entwickeln kann, die diesen Anforderungen gerecht werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich der veganen Produkte. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Produktentwicklung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich an der Entwicklung von Lebensmitteln gearbeitet hast, und sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für vegane Ernährung und nachhaltige Praktiken. Diskutiere, wie du diese Werte in deine Arbeit als Produktentwickler einbringen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwickler Vegan (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Kupfer. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktentwickler Vegan hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Lebensmitteltechnik oder verwandten Bereichen sowie deine Berufserfahrung in der Produktentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von veganen Produkten beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Produktpalette
Informiere dich im Vorfeld über die Produktpalette von Kupfer, insbesondere über die veganen Fleischersatzprodukte und Bio-Segment. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und bereit bist, innovative Ideen zur Weiterentwicklung einzubringen.
✨Relevante Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie vor, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und -anpassung unter Beweis stellen. Betone, wie du erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die bei der Entwicklung neuer Produkte auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.