Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Warenannahme, Qualitätskontrollen und die Herstellung von Wurstwaren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelproduktion mit einem Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die spannende Welt der Lebensmittelproduktion.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Lebensmitteln und idealerweise Erfahrung in der Produktion mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns: • Warenannahme von Rohmaterialien nach Vorgabe der Produktspezifikation • Durchführen von Qualitätskontrollen • Brätherstellen nach Vorgabe der Rezepturen • Zuordnen der Rohstoffe nach MHD in die Chargierung mittels SAP • Mischen des verwogenen Materials unter Zugabe von Gewürzen und Zusatzstoffen • Begleiten und Kontrolle aller Prozesse zur Herstellung von Wurstwaren
Fleischer Produktion (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fleischer Produktion (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Rohmaterialien und deren Spezifikationen, die in der Fleischproduktion verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Produkte hilft dir, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den gängigen Qualitätskontrollverfahren in der Lebensmittelindustrie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualität in der Produktion verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 3
Lerne die Grundlagen von SAP, insbesondere wie man Chargierungen verwaltet. Dies wird dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion zu sprechen, insbesondere über das Mischen von Zutaten und die Einhaltung von Rezepturen. Praktische Beispiele aus deiner Vergangenheit können einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fleischer Produktion (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion, Qualitätskontrolle und im Umgang mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fleischproduktion und deine Fähigkeiten zur Durchführung von Qualitätskontrollen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität der Wurstwaren beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vertrautheit mit den Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, dass du die Warenannahme, Qualitätskontrollen und das Brätherstellen beherrschst.
✨Kenntnisse über Rohstoffe
Informiere dich über verschiedene Rohstoffe und deren Eigenschaften, die in der Wurstproduktion verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Bedeutung von MHD und die richtige Zuordnung der Rohstoffe hast.
✨SAP-Kenntnisse
Da die Zuordnung der Rohstoffe mittels SAP erfolgt, solltest du deine Kenntnisse in diesem System betonen. Wenn du bereits Erfahrung mit SAP hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Prozessverständnis
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion zu sprechen, insbesondere über die Prozesse zur Herstellung von Wurstwaren. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität und Kontrolle in jedem Schritt des Produktionsprozesses verstehst.