Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und unterstütze unsere IT-Systeme und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT-Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im IT-Bereich und Kenntnisse in Microsoft Windows haben.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns: • Administration und Support von Clients und Servern im Microsoft Windows Umfeld • Mitarbeit bei Planung und Ausführung von internen IT-Projekten • Sicherstellen des störungsfreien IT-Betriebes mithilfe von Diagnosetechniken • Beratung anderer Abteilungen bei fachlichen Fragen im IT-Umfeld • Optimieren der bestehenden Infrastruktur sowie Einführung neuer Technologien • Teilnahme Rufbereitschaft
IT Administrator m/w/d Arbeitgeber: Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Administrator m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Microsoft Windows Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends und Tools vertraut bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen IT-Profis, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe Diagnosetechniken und Problemlösungsansätze, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du andere Abteilungen beraten wirst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Administrator m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Administration und Support hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Windows und deine Erfahrungen mit IT-Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der bestehenden Infrastruktur beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Microsoft Windows Umfeld informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und IT-Projekten zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, den störungsfreien IT-Betrieb sicherzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Beratung anderer Abteilungen umfasst, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Neugier auf neue Technologien zeigen
Zeige dein Interesse an der Optimierung der bestehenden Infrastruktur und der Einführung neuer Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in die IT-Strategie des Unternehmens einbringen könntest.