Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und montiere Steuerschränke und Anlagen, arbeite selbstständig und präzise.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben und moderne Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kooperatives Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Automatiker/in EFZ und Berufserfahrung in Produktion und Montage.
- Andere Informationen: Eintritt sofort oder nach Vereinbarung, Führerausweis Kategorie B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Aufbau und Montag von Steuerschränke und Anlagen
- Projektieren und dimensionieren der Anlagen
- Erstellen der Hardwareunterlagen
- Allgemeine Verdrahtungsarbeiten sowie Prüfen und Protokollieren
- Montage- und Installation vor Ort beim Kunden
- Unterhalt von Maschinen und Werkzeugen
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und spannende Arbeiten warten auf Sie
- Ein eingespieltes Team
- Ein allgemein kooperatives Arbeitsumfeld
- Moderne Anstellungsbedingungen .
Eintritt
Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in EFZ oder ähnliches
- Berufserfahrung im Bereich Produktion und Montage
- Selbstständiges und exaktes Arbeiten
- Teamfähig
- Sehr gutes Deutsch
- Führerausweis Kategorie B
Automatiker EFZ (m/w) Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Baden
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Baden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker EFZ (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Montage und Installation von Anlagen durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Automatisierungstechnik ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker EFZ (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatiker EFZ an. Hebe relevante Erfahrungen in der Produktion und Montage hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Baden vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf den Aufbau und die Montage von Steuerschränken beziehen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Produktion und Montage zeigen. Zeige, wie du selbstständig und exakt gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise auf Deutsch zu kommunizieren. Dies zeigt deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit, im Arbeitsumfeld effektiv zu kommunizieren.