Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Montage von Metall- und Stahlkonstruktionen sowie Türen und Fassaden.
- Arbeitgeber: Ein freundliches und professionelles Unternehmen im Metallbau.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Einsätze, sehr gute Bezahlung und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die praktische Erfahrungen sammeln und in einem tollen Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, gute Deutschkenntnisse und Baustellenerfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Ihre Aufgaben
- Metall- und Stahlbaumontage
- Geländermontage
- Türen- und Fassadenmontage
- Allgemeine Montage arbeiten
Wir bieten
- Spannende Einsätze
- Freundliches und professionelles Umfeld
- Sehr gute Entlöhnung
- Die Möglichkeit sich mit einzubringen
Eintritt
Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Profil
- Sie sind zuverlässig und wollen arbeiten ⏰
- Gute Deutschkenntnisse
- Sie verfügen bereits über Baustellenerfahrung
Metallbau - Hilfsmonteur/in Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Baden
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Baden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbau - Hilfsmonteur/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Metallbau-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Unternehmen in deiner Region. Zeige Interesse an spezifischen Aufträgen, die du unterstützen könntest, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Baustellenerfahrung, die deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Metallbau. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich tätig sein möchtest und was dich an den Aufgaben bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbau - Hilfsmonteur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Metallbau - Hilfsmonteur/in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Metall- und Stahlbaumontage sowie deine Baustellenerfahrung hervor. Vergiss nicht, deine guten Deutschkenntnisse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Baden vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Metallbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Montageverfahren und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Metall- und Stahlbaumontage zeigen.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach zuverlässigen Mitarbeitern. Bereite eine kurze Geschichte vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und pünktlich sowie gewissenhaft gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Baustellenerfahrung
Teile spezifische Erfahrungen, die du auf Baustellen gesammelt hast. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Teamdynamik.