Elektroinstallateur/in selbstständige Montage
Jetzt bewerben
Elektroinstallateur/in selbstständige Montage

Elektroinstallateur/in selbstständige Montage

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Montage und Reparatur von Elektroinstallationen in Basel.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das innovative Lösungen im Elektrobereich bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromonteur EFZ oder gleichwertig erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein von Vorteil, gute Deutschkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten selbständig in der Werkstatt im Raum Basel und führen Arbeiten von Neuinstallationen, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen aus.
  • Installationen bei Neu- und Umbauten sowohl von EFH, MFH als auch Industrie- und Gewerbebauten.
  • Allgemeine Arbeiten als Elektromonteur.
  • Selbstständiges Arbeiten in einem erfolgsorientierten Team.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektromonteur EFZ oder gleichwertige Weiterbildung.

Auto zum Vorteil.

Gute Deutschkenntnisse.

Elektroinstallateur/in selbstständige Montage Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Basel

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Elektroinstallateur/in selbstständige Montage die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld im Raum Basel, das auf Zusammenarbeit und Erfolg ausgerichtet ist. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitsweise und die Chance, an spannenden Projekten in der Region mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Hans Leutenegger AG - Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroinstallateur/in selbstständige Montage

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe typische Installations- und Reparaturarbeiten, um dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Auch wenn du selbstständig arbeitest, ist es wichtig, dass du gut im Team kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur/in selbstständige Montage

Elektroinstallation
Selbstständiges Arbeiten
Neuinstallationen
Unterhaltsarbeiten
Reparaturen
Kenntnisse in EFH und MFH
Industrie- und Gewerbebauten
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Ausbildung als Elektromonteur EFZ sowie relevante Erfahrungen in Neuinstallationen und Reparaturen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sowie deine guten Deutschkenntnisse.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Basel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroinstallateur/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Selbstständigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass selbstständiges Arbeiten wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte durchgeführt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Kommuniziere deine Teamfähigkeit

Obwohl Selbstständigkeit gefordert ist, wird auch die Arbeit im Team erwähnt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in einem Team zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Prüfe deine Deutschkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für die Stelle. Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Wenn du unsicher bist, übe vorher mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Elektroinstallateur/in selbstständige Montage
Hans Leutenegger AG - Basel
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>