Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Arbeiten an Flachdächern in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Erfolgsorientiertes Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein der Kategorie B und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Als Flachdachmonteur arbeiten Sie selbständig nach Anweisung. Ihre Hauptaufgaben umfassen: Verlegen von Dampfsperren und Isolation Bitumenarbeiten auf dem Flachdach Kleinere Spenglerarbeiten Engagierte Zusammenarbeit in einem dynamischen und motivierten Team Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten Wir bieten Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen Unternehmen. Wir bieten Ihnen: Selbstständiges Arbeiten in einem erfolgsorientierten Team Fortschrittliche Arbeitsplatzbedingungen Ein attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und zeitgemässe Sozialleistungen Eintritt per sofort / nach Vereinbarung Ihr Profil Sie verfügen über Erfahrung auf dem Flachdach und arbeiten gerne mit Bitumenbeläge und sind in der Region Basel oder Umgebung wohnhaft. Zudem bringen Sie mit: Zuverlässige und speditive Arbeitsweise Führerschein der Kategorie B Sehr gute Deutschkenntnisse
Flachdachmonteur (m/w) Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Basel
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flachdachmonteur (m/w)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Flachdachmonteur interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Team.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Wir können dir helfen, diese Verbindungen zu knüpfen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und über aktuelle Trends im Bereich Flachdachbau. So kannst du zeigen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu sehen und dich schneller zu kontaktieren. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtigen Leute gelangen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flachdachmonteur (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Flachdachmonteur für unser Team bist.
Sprache ist wichtig!: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und klar formuliert ist. Wir schätzen eine präzise Ausdrucksweise, die zeigt, dass du die Sprache beherrschst.
Führerschein nicht vergessen!: Wenn du einen Führerschein der Kategorie B hast, erwähne das unbedingt in deiner Bewerbung. Das ist ein wichtiger Punkt für uns, da wir oft mobil sein müssen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Basel vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Zeige im Interview, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Führerschein hervorheben
Da ein Führerschein der Kategorie B erforderlich ist, solltest du sicherstellen, dass du diesen im Gespräch erwähnst. Vielleicht kannst du auch erzählen, wie du ihn in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Deutschkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe vorher einige technische Begriffe, die in deinem Berufsfeld wichtig sind, um sicherer aufzutreten.
✨Selbstständigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine selbstständige Arbeitsweise zu geben. Erkläre, wie du Probleme eigenständig gelöst hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.