Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Parks, Grünanlagen und Friedhöfe eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Berufsabschluss als Gärtner oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Eintrittsdatum ist der 2. Mai 2025.
Ihre Aufgaben
- Als Gärtner arbeiten Sie selbständig im Unterhalt der Park- und Grünanlagen, sowie Friedhöfen
- Gestaltung, Bepflanzung, Pflege der Rabatten und Anlagen
- Umgebungsarbeiten bei Gemeindeliegenschaften
- Baum- und Heckenpflege
- Baumaschinen und Geräte bedienen
- Mithilfe im Werkhof, Naturschutz, bei Veranstaltungen, etc.
Wir bieten
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen Unternehmen. Wir bieten Ihnen:
- Selbstständiges Arbeiten in einem erfolgsorientierten Team
- Fortschrittliche Arbeitsplatzbedingungen
- Ein attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und zeitgemässe Sozialleistungen
Eintritt 2. Mai 2025
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen eidgenössischen Berufsabschluss als Landschaftsgärtner / Gärtner oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner / Gärtner EFZ oder eine vergleichbare Ausbildung
- Grosse Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau
- Führerausweis Kat. B
- Freude am Kundenkontakt
- Flexible und selbständige Arbeitsweise
- Verantwortung übernehmen
- Kommunikative und kreative Persönlichkeit
- Idealerweise zwischen 20 und 40 Jahre alt
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Gärtner efz (m/w) Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Basel
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner efz (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Garten- und Landschaftsbau-Messen oder Veranstaltungen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Stelle bekunden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen oder Foren, die sich mit Gartenbau und Landschaftspflege beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen teilen, Fragen stellen und möglicherweise auf Jobangebote stoßen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich als motivierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner efz (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner oder Gärtner EFZ sowie relevante Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und deine Freude am Kundenkontakt darlegst. Erkläre, warum du gerne in einem erfolgreichen Team arbeiten möchtest und welche Entwicklungsmöglichkeiten du dir erhoffst.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Pflege von Grünanlagen und der Bepflanzung zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Erkläre, warum du gerne im Gartenbau arbeitest und was dir an der Natur wichtig ist. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kundenkontakt wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du eine kommunikative Persönlichkeit bist.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung im Unternehmen fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.