Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Heizungsanlagen selbstständig und arbeite nach Bauplänen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitsbedingungen und moderne Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgsorientierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Heizungsmonteur EFZ oder gleichwertig erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Sie helfen mit, die Abteilung Heizung prozessbedingt aufrecht zu erhalten und übernehmen die fachliche Betreuung Ihrer Aufgaben. Daneben übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben: Selbständig Installation von Heizungsanlagen im Neu- und Umbau Arbeiten nach Konstruktionsskizzen und Bauplänen; Mithilfe bei Materialbeschaffungen, Ausmass und Koordination; Wir bieten Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung, sowie: selbständiges Arbeiten in einem äussert angenehmen Umfeld; motiviertes und familiäres Team; fortschrittliche Arbeitsplatzbedingungen; attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und zeitgemässe Sozialleistungen. Eintritt per sofort / nach Vereinbarung Ihr Profil Sie besitzen eine abgeschlossene Berufslehre als ausgebildeter Heizungsmonteur EFZ oder gleichwertiges. Weiter arbeiten sie lösungsorientiert, effizient und besitzen eine saubere Arbeitsweise. Weitere Skills: Führerschein Kat. B von Vorteil Gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift;
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsmonteur EFZ (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Heizungsmonteuren und frage nach offenen Stellen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Heizungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Heizungsmonteur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem erfolgsorientierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsmonteur EFZ (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Heizungsmonteur EFZ zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Heizungsmonteur EFZ wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und praktische Erfahrungen in der Installation von Heizungsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auf deine lösungsorientierte und effiziente Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Heizungsmonteur EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungsanlagen, Installationstechniken und Konstruktionsskizzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Arbeitsweise
Betone in deinem Gespräch deine saubere und effiziente Arbeitsweise. Du kannst konkrete Situationen schildern, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein erfolgsorientiertes Team betont, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten.