Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen von verschiedenen Krantypen und manuelle Baumitarbeiten auf der Baustelle.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das ein erfolgsorientiertes Team und fortschrittliche Arbeitsplatzbedingungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: SUVA-konforme Weiterbildung als Kranführer Kat. B und Erfahrung mit Funkfernbedienung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und gute Deutschkenntnisse sind wichtig; jede weitere Sprache ist ein Plus.
Ihre AufgabenFühren verschiedener Krantypen (Funk / Kabine)Genaues und sicheres Arbeiten auf der BaustelleBedienen von Ober- und UnterdrehkranenManuelle BaumitarbeitenJe nach Kran gewillt auch andere Arbeiten auszuführen und andere Arbeiten zu erledigenWir bietenEs erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung, sowie:selbständiges Arbeiten in einem erfolgsorientierten Team;fortschrittliche Arbeitsplatzbedingungen;attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und zeitgemässe Sozialleistungen; Wir unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich entfalten können. EintrittPer sofort / nach VereinbarungIhr ProfilSUVA-Konforme Weiterbildung als Kranführer Kat. B und mit den SUVA-Vorgaben vertraut seinAusgewiesene Erfahrung mit Kranführer auf Oben- und / oder Untendreher mit FunkfernbedienungGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, jede weitere Sprache von VorteilFlexible, selbständige und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseKommunikative und kreative PersönlichkeitFührerausweis Kat. B
Kranführer (m/w) Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Basel
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kranführer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Baubranche sind entscheidend. Sprich mit Kollegen, besuche Branchenevents oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In deinem Gespräch kannst du betonen, dass du bereit bist, auch andere Arbeiten auszuführen, die über das Kranführen hinausgehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit verschiedenen Krantypen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du sicher und genau auf der Baustelle gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Kranbereich. Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kranführer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine SUVA-konforme Weiterbildung als Kranführer und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Kranführer darlegst und erklärst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Flexibilität und selbständige Arbeitsweise.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gute Deutschkenntnisse widerspiegeln. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Kranführer verschiedene Krantypen bedienen musst, sei bereit, technische Fragen zu den spezifischen Kranen und deren Bedienung zu beantworten. Informiere dich über die Unterschiede zwischen Ober- und Unterdrehkranen und zeige dein Wissen über Funkfernbedienungen.
✨Hebe deine Sicherheitskenntnisse hervor
Sicherheit ist in diesem Job von größter Bedeutung. Stelle sicher, dass du deine SUVA-konforme Weiterbildung und deine Kenntnisse der SUVA-Vorgaben klar kommunizierst. Zeige, dass du ein sicheres und genaues Arbeiten auf der Baustelle priorisierst.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung erwähnt, dass du bereit sein solltest, auch andere Arbeiten auszuführen. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.
✨Kommuniziere deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, aber jede weitere Sprache ist von Vorteil. Sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen und wie sie dir helfen können, effektiv mit Kollegen und anderen Bauarbeitern zu kommunizieren.