Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Malerarbeiten drinnen und draußen aus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team mit vielfältigen Baustellen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe selbstständiges Arbeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Maler/-in EFZ und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B ist von Vorteil.
Ihre Aufgaben
- Ausführen diverser Malerarbeiten im Innen- und Aussenbereich
- Fassaden, Fenster, Metall, Holz, Türen und Kunststoff streichen
- Allgemeine Vorbereitungsarbeiten
- Tapezierarbeiten
Wir bieten
- Spannende Einsätze auf vielfältigen Baustellen
- Selbständiges Arbeiten in einem dynamischen Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
Eintritt
Ab sofort
Ihr Profil
- Abgeschlossene Lehre als Maler/-in EFZ
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Deutschkenntnisse
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Zuverlässige, dynamische und belastbare Persönlichkeit
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
Maler (m/w) Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Bern
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um von offenen Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten, um potenziellen Arbeitgebern einen Eindruck von deinem Können zu vermitteln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Firma! Wenn du mehr über die Projekte und Werte von StudySmarter weißt, kannst du in einem Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! In vielen Malerjobs wird dein handwerkliches Geschick getestet. Übe verschiedene Techniken, um sicherzustellen, dass du bei einem solchen Test glänzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Maler wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Erfahrungen im Malerhandwerk darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Maler praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Malen, Tapezieren und Vorbereiten von Oberflächen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies könnte auch Situationen umfassen, in denen du Probleme gelöst oder Konflikte im Team bewältigt hast.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach einer zuverlässigen und belastbaren Persönlichkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es durch pünktliches Erscheinen, das Einhalten von Fristen oder das Übernehmen von Verantwortung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den spezifischen Programmen oder Schulungen, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.