Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Platten in Neu- und Umbauten, arbeite selbstständig und präzise.
- Arbeitgeber: Ein moderner, dynamischer Betrieb mit hervorragendem Ruf und Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: 13 Monatslöhne, flexible Arbeitsbedingungen und ein junges, motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem erfolgreichen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung als Plattenleger/in, Führerschein Kat. B erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt ab sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten in Neu- und Umbauten
- Sie verlegen Platten aus Natur- und Kunststein, Keramik und Mosaik
- Ausmessen und einteilen der Platten
- Platten für Randabschlüsse exakt zuschneiden
- Befestigen der Platten mit Klebemasse oder Mörtel
- Füllen der Fugen und saubere Reinigung der Platten
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und interessante Arbeit
- Ein moderner, dynamischer, erfolgreicher und zukunftsorientierter Betrieb
- 13 Monatslöhne und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Junges, dynamisches Team
- Top Arbeitgeber mit hervorragendem Ruf
Eintritt
Ab sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Plattenleger/in oder einige Jahre Berufserfahrung
- Selbständige und exakte Arbeitsausführung
- Teamfähig und kommunikativ
- Zuverlässig, verantwortungsbewusst und belastbar
- Unternehmerisches Denken
- Sind im Besitz des Führerscheins Kat. B zwingend
Selbstständiger Plattenleger gesucht. Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Bern
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbstständiger Plattenleger gesucht.
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Sprich mit anderen Plattenlegern oder Bauunternehmern in deiner Region. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn möglich, erstelle ein Portfolio mit Bildern deiner bisherigen Arbeiten. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Qualität und deinen Stil besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Plattenlegen. Zeige während des Gesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! Viele Arbeitgeber möchten sehen, wie du in der Praxis arbeitest. Übe das Verlegen von Platten und das Zuschneiden, um sicherzustellen, dass du bei einem Test glänzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständiger Plattenleger gesucht.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Ausbildung als Plattenleger/in sowie relevante Berufserfahrung hervor. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine selbständige Arbeitsweise und dein unternehmerisches Denken ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Plattenleger betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien und Verlegetechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bringe Fotos oder Referenzen von abgeschlossenen Projekten mit, um deine Arbeit zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein junges, dynamisches Team legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.