Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Inbetriebnahme und Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich industrielle Wartung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motivierendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Diese Rolle bietet dir die Chance, deine technischen Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld zu entfalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position und fundierte Kenntnisse in CVC-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig; Kenntnisse der lokalen Normen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Vos responsabilités
– Réaliser les mises au point, réglages et équilibrages des installations CVC (chauffage, ventilation, climatisation).
– Effectuer les essais de fonctionnement et les diagnostics techniques.
– Collaborer avec les équipes de chantier et les ingénieurs pour optimiser les performances des installations.
– Rédiger les rapports de mise en service et assurer le suivi technique.
– Participer aux réceptions techniques et lever les réserves.
Nous offrons
– Un travail motivant au seins d\’une équipe de maintenance dans un milieu industriel exigeant.
Entrée
De suite ou à convenir
Votre profil
– Expérience confirmée de plus de 5 ans dans une fonction similaire.
– Solide maîtrise des installations CVC, régulation et systèmes techniques du bâtiment.
– Autonomie, rigueur et bon sens de l\’analyse.
– Permis de conduire B obligatoire.
– Connaissance du secteur genevois et des normes locales, un atout.
Metteur au point CVC H/F Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Genf
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Genf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metteur au point CVC H/F
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in der CVC-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CVC. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische technische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metteur au point CVC H/F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich CVC und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine mehr als 5-jährige Erfahrung in ähnlichen Positionen und hebe deine Kenntnisse in CVC-Systemen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Autonomie, Rigorosität und analytischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Genf vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über CVC-Systeme und deren Funktionsweise auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Beispiele für frühere Projekte
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich CVC-Installationen optimiert oder Probleme diagnostiziert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du effektiv mit Ingenieuren und anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Leistung von Installationen zu verbessern.
✨Kenntnis der lokalen Normen
Informiere dich über die spezifischen Normen und Vorschriften im Kanton Genf. Zeige während des Interviews, dass du mit den lokalen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigst.