Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und prüfe elektronische Systeme für Zugang, Wiegen und Füllstandsmessung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen und dynamischen Unternehmens mit europaweitem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung mit vielseitigen Aufgaben und Verantwortung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Umgang mit Microsoft Office und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest an Liftsystemen, Swing-o-Mat und Sonderbauten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Montage und Prüfen von elektronischen Systemen für Zutritt, Wiegen und Füllstandmessung.
Montage im Bereich Liftsystem, Swing-o-Mat und Sonderbauten.
Reparatur von bestehenden Anlagen sowie Steuerungen und Hydrauliksystemen.
In diesem innovativen, dynamischen Umfeld und europaweit erfolgreichem Unternehmen übernehmen Sie in dieser Festanstellung ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
Guter Umgang mit Microsoft Office Produkten.
Servicetechniker / Elektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Luzern
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker / Elektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektronik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektronik und Technik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Montage, Prüfung und Reparatur von elektronischen Systemen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office Produkten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst. Dies kann dir helfen, deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Dokumentation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Elektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit elektronischen Systemen, insbesondere im Bereich Montage und Prüfung. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Erwähne relevante Softwarekenntnisse: Da ein guter Umgang mit Microsoft Office Produkten gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen klar darstellen. Nenne spezifische Anwendungen, die du beherrschst, und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Servicetechniker / Elektroniker unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du in einem innovativen und dynamischen Umfeld arbeiten möchtest und was dich an dem Unternehmen reizt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Luzern vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der elektronischen Systeme, insbesondere im Bereich Zugang, Wiegen und Füllstandmessung, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Montage und Reparatur von Anlagen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigen, dass du für die Position geeignet bist.
✨Microsoft Office Kenntnisse hervorheben
Da ein guter Umgang mit Microsoft Office Produkten gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.