Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Dachdeckerarbeiten und kleinere Spenglerarbeiten im Team.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und moderne Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Steildach, Führerschein B und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben
- Als Dachdecker arbeiten Sie selbständig nach Anweisung.
- Allgemeine Dachdeckerarbeiten
- Kleinere Spenglerarbeiten
- Engagierte Zusammenarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
- Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Selbstständiges Arbeiten in einem erfolgsorientierten Team
- Fortschrittliche Arbeitsplatzbedingungen
- Ein attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und zeitgemässe Sozialleistungen
Eintritt: Per sofort / nach Vereinbarung
Ihr Profil
- Erfahrung im Steildach
- Wohnhaft in der Region Basel oder Umgebung
- Zuverlässige und speditive Arbeitsweise
- Führerschein der Kategorie B
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Pratteln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DachdeckerIn (w/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Dachdeckern oder Handwerkern in deiner Region, um von offenen Stellen zu erfahren. Oft werden Jobs über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen in der Region Basel zu vernetzen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über neue Stellenangebote informiert zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk informierst. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DachdeckerIn (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als DachdeckerIn wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Dachdeckerposition erforderlich sind. Betone deine Erfahrung im Steildach und deine zuverlässige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und dein Führerschein der Kategorie B erwähnt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Pratteln vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Steildächern und Spenglerarbeiten zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine engagierte Zusammenarbeit in einem Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Rolle in dynamischen Arbeitsumgebungen zeigen.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme selbstständig gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige Fachbegriffe, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.