Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere verschiedene Blecharten und führe Reparaturarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in der Bauindustrie mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Salär, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Selbständiges Arbeiten in einem motivierten Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauspengler EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten auf Baustellen im Raum Basel selbständig und montieren gekonnt verschiedene Blecharten am ganzen Haus.
- Blitzschutz- und Dachdeckerarbeiten
- Zuständig für Reparaturarbeiten
- Koordination mit Kunden
- Zusammenarbeit mit einem dynamischen und motivierten Team.
Sie arbeiten selbständig, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert.
Wir bieten
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Selbständiges Arbeiten in einem erfolgsorientierten Team.
- Fortschrittliche Arbeitsplatzbedingungen.
- Attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und zeitgemässe Sozialleistungen.
Eintritt: Per sofort / nach Vereinbarung
Ihr Profil
- Sie sind gelernter Bauspengler EFZ und besitzen Fähigkeiten und Kenntnisse wie:
- Saubere und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Gute Umgangsformen im Kundenkontakt
- Sehr gute Deutsch Kenntnisse
- Führerschein Kat. B
Bauspengler EFZ (m/w) Arbeitgeber: HANS LEUTENEGGER AG
Kontaktperson:
HANS LEUTENEGGER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauspengler EFZ (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Bauspenglern und frage nach offenen Stellen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in der Region Basel. Wenn du während des Gesprächs spezifische Kenntnisse über laufende Bauvorhaben zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kundenkommunikation vor. Da die Stelle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die deine Fähigkeiten erweitern könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauspengler EFZ (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bauspengler EFZ wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine selbständige Arbeitsweise und deine Erfahrung im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und dein Führerschein erwähnt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANS LEUTENEGGER AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bauspengler EFZ arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu verschiedenen Blecharten und deren Verarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeitest. Erzähle von Situationen, in denen du eigenständig Lösungen gefunden hast, um Probleme auf der Baustelle zu lösen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Obwohl du selbstständig arbeitest, ist die Zusammenarbeit im Team wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen und Kunden kommuniziert hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Gute Umgangsformen betonen
Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine guten Umgangsformen betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.