Auf einen Blick
- Aufgaben: Betonieren und Erstellen von Schalungen und Mauerwerken.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem erfolgsorientierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Salär, Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Arbeitsumfeld, ideal für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerausweis Kat. B und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg per sofort oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben:
- Betonieren
- Erstellen von Wand-, Decken- und Treppenschalungen
- Erstellen von Mauerwerken
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Selbständiges Arbeiten in einem erfolgsorientierten Team
- Fortschrittliche Arbeitsplatzbedingungen
- Attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und zeitgemässe Sozialleistungen
- Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich entfalten können
Eintritt: Per sofort / nach Vereinbarung
Ihr Profil:
- Führerausweis Kat. B
- Gute Deutschkenntnisse
- Idealerweise zwischen 20 und 50 Jahre alt
Schaler (m/w) Arbeitgeber: HANS LEUTENEGGER AG
Kontaktperson:
HANS LEUTENEGGER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schaler (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Bau-Events oder Messen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem kleinen Projekt oder einer Baustelle teilzunehmen, nutze diese Chance. Das gibt dir nicht nur Erfahrung, sondern auch einen Fuß in die Tür.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Schalungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Branche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaler (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schaler wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Schalungsarbeiten und das Erstellen von Mauerwerken erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis und Nachweise über deine Deutschkenntnisse enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANS LEUTENEGGER AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Schalens und Betonierens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken oder Materialien zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Schalung und Mauerwerk verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf selbständiges Arbeiten in einem Team legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in einem Team nennen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.