Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Reparaturen und Neumontagen in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG ist ein renommiertes Unternehmen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und spannende Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fähigkeitsausweis als Spengler und gute Fachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Ihre Aufgaben
- Sie haben Berufserfahrung als Bau-Spengler und die Fähigkeit, die Berufserfahrungen in der Praxis anzuwenden und umzusetzen.
- Zu Ihrem vielseitigen Tätigkeitsgebiet gehören Einsätze bei unseren Kunden in der ganzen Schweiz, wo Sie für fachmännische und anspruchsvolle Reparaturen sowie Neumontagen in der Werkstatt und auf der Baustelle zuständig sind.
- Sie bürgen mit Ihrem Einsatz für die Qualität unserer Firma und stellen die partnerschaftlichen Beziehungen mit unseren Kunden sicher.
Wir bieten
- Es erwartet Sie eine interessante Aufgabe in einem verantwortungsvollen Tätigkeitsgebiet.
- Eine umfassende Einarbeitung ist selbstverständlich.
Eintritt
Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Profil
- Sie sind im Besitz des eidg. Fähigkeitsausweises als Spengler und verfügen über sehr gute Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung.
- Sie sind an selbständiges Arbeiten gewohnt und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie können sich in Deutsch schriftlich und mündlich problemlos ausdrücken.
Bauspengler (w/m) Arbeitgeber: Hans Leutenegger SA
Kontaktperson:
Hans Leutenegger SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauspengler (w/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauspenglern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Bauspenglerei. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses für handwerkliche Berufe sind. Übe deine Fähigkeiten in der Werkstatt, um sicherzustellen, dass du deine Fertigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Firma. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Messen, um mehr über die Hans Leutenegger AG zu erfahren und direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauspengler (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufserfahrung hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Berufserfahrung als Bauspengler klar und präzise darstellst. Betone spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Eidgenössischer Fähigkeitsausweis: Vergiss nicht, deinen eidgenössischen Fähigkeitsausweis als Spengler in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies ist ein wichtiges Dokument, das deine Qualifikation belegt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hans Leutenegger AG arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch klar und fehlerfrei ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind, um deine Kompetenz zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bauspengler sehr gute Fachkenntnisse benötigst, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über einige deiner erfolgreichsten Projekte vor. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für Qualität und Professionalität.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du oft im Kundenkontakt stehst und mit anderen Handwerkern zusammenarbeitest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.