Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schweißarbeiten durchführen und Fahrzeuge warten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Abfallwirtschaft mit 39 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit sozialer Verantwortung und wachsender Bedeutung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Schweißer oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Wir sind seit 39 Jahren ein erfolgreich geführtes Unternehmen aus dem Bereich der Abfallwirtschaft. Wir beschäftigen uns als Entsorgungsfachbetrieb neben der Durchführung von Entsorgungsdienstleistungen auch mit der Erstellung von Abfallkonzepten, der Organisation von Entsorgungsmaßnahmen und der Planung von Wertstofferfassungssystemen. Zur Verstärkung unseres Teams in einem erfolgreichen, ortsansässigen Unternehmen suchen wir.
Kontaktperson:
Hans Meyer Entsorgungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser, Schweißer, Kraftfahrzeugmechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Abfallwirtschaft verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Abfallwirtschaft und Recycling beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schweißen oder in der Fahrzeugmechatronik am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Unternehmen der Abfallwirtschaft ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser, Schweißer, Kraftfahrzeugmechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Dienstleistungen und Werte des Unternehmens in der Abfallwirtschaft, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Schlosser, Schweißer oder Kraftfahrzeugmechatroniker hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und technische Fähigkeiten, die für die Abfallwirtschaft von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine spezifischen Fähigkeiten ein, die du ins Team einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Meyer Entsorgungs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Rolle in der Abfallwirtschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schlosser, Schweißer oder Kraftfahrzeugmechatroniker unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Position oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentation und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten ersten Eindruck.