Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Systeme integrieren und Datenbanken verwalten, um unsere Druckprozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: Die Oeding Gruppe ist eine der nachhaltigsten Druckereien in Deutschland mit über 225 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Print liebt und nachhaltige Lösungen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Oeding Gruppe kann auf über 225 Jahre Expertise und Innovation von Druck- und Medienprodukten zurückblicken. Und mittlerweile gehören wir zu den Top 3 der nachhaltigsten Druckereien in Deutschland. Wir machen Print, wir lieben Print und wir glauben an...
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration und Datenbankmanagement Arbeitgeber: Hans Oeding GmbH & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
Hans Oeding GmbH & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration und Datenbankmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Systemintegration und Datenbankmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Druck- und Medienbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Oeding Gruppe und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Systemintegration und im Datenbankmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Printprodukte und die Philosophie der Oeding Gruppe. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für die Branche und das Unternehmen zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration und Datenbankmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oeding Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachinformatiker in der Systemintegration und im Datenbankmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Oeding Gruppe interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Oeding GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Druck- und Medienbranche sowie über die Oeding Gruppe. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Systemintegration und Datenbankmanagement zu beantworten. Zeige dein technisches Know-how und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Nachhaltigkeit betonen
Da die Oeding Gruppe zu den nachhaltigsten Druckereien gehört, ist es wichtig, dass du dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und Technologien zeigst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Lösungen implementiert hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.