Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Badlösungen und plane Heizungs- und Sanitärtechnik.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Handwerksbetrieb, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Sanitär- und Heizungsanlagen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Als moderner innovativer Handwerksbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit, Qualität und solides Know-How in den Bereichen Heizung - Sanitär - Lüftung. Wir sorgen für eine optimale Energieausnutzung Ihrer Heizungsanlage, ohne dabei den Komfort und die Behaglichkeit aus den Augen zu verlieren.
Bei einer anstehenden Badsanierung oder eines Badneubaus hilft Ihnen unser Team mit kreativen Ideen und sorgfältiger Ausführung. Mit unserem „Komplett-Bad"-Angebot erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand - von der Demontage bis zur „badefertigen" Übergabe Ihres neuen schönen Bades.
Unsere Mitarbeiter sind engagiert, rücksichtsvoll und umsichtig. Die termingerechte Ausführung aller Arbeiten ist unsere tägliche Verpflichtung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n BADPLANERIN (m/w/d). Unser Fachbetrieb in Halstenbek im Kreis Pinneberg freut sich, Sie vielleicht bald im Team begrüßen zu dürfen!
BADPLANERIN (m/w/d) (Technische/r Zeichner/in - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik) Arbeitgeber: Hans Reinhold Scheel
Kontaktperson:
Hans Reinhold Scheel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BADPLANERIN (m/w/d) (Technische/r Zeichner/in - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen zu nennen. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden und umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BADPLANERIN (m/w/d) (Technische/r Zeichner/in - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handwerksbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Projekte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als BADPLANERIN relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik sowie deine Kreativität bei der Badgestaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeit zur termingerechten Ausführung von Projekten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Reinhold Scheel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Handwerksbetrieb informieren. Verstehe die Werte, die Dienstleistungen und die Projekte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die BADPLANERIN sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Engagement. Diese Eigenschaften sind besonders in einem Handwerksbetrieb von großer Bedeutung.