Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und der Organisation des Büros.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Branche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Büroorganisation haben.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Aktuell suchen wir nach einer engagierten Büroassistenz, zur Unterstützung unserer kaufmännischen Tätigkeiten.
Büroassistenz, Bürokauffrau,-mann (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Hans Scheck und Robert Scheck
Kontaktperson:
Hans Scheck und Robert Scheck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroassistenz, Bürokauffrau,-mann (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Büroassistenz ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Problemlösung zu geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur! Besuche unsere Website und soziale Medien, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was uns als Unternehmen ausmacht. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor! Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den täglichen Aufgaben oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, sprich mit ihm über seine Erfahrungen. Empfehlungen können einen großen Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroassistenz, Bürokauffrau,-mann (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Büroassistenz hervorzuheben. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den kaufmännischen Tätigkeiten passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Büroassistenz widerspiegelt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Scheck und Robert Scheck vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Büroassistenz gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Büro, deine organisatorischen Fähigkeiten und wie du mit Stress umgehst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Büroassistenz sind Teamarbeit, Kommunikation und Organisation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.