Auf einen Blick
- Aufgaben: Support daily operations in controlling and assist with strategic projects.
- Arbeitgeber: Join Turck, a global leader in factory and process automation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the option to work from home.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a supportive team environment with opportunities for growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business administration with a focus on controlling; prior experience is a plus.
- Andere Informationen: Work in a family-owned company with flat hierarchies and open communication.
Job Description
Turck ist globaler Partner für die Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation in zahlreichen Branchen. Mit unseren digital vernetzbaren Lösungen für effiziente Automationssysteme gehören wir zu den Wegbereitern von Industrie 4.0 und IIoT. Mehr als 5.000 Mitarbeitende weltweit entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte und Lösungen aus den Bereichen Sensor-, Feldbus-, Steuerungs-, Cloud-, Anschluss- und Interfacetechnik sowie HMI und RFID. Unser weltweites Produktions- und Vertriebsnetz umfasst über 30 Tochtergesellschaften sowie Vertretungen in weiteren 60 Staaten.
Als Werkstudent (m/w/d) im Controlling sind Sie Teil unseres neunköpfigen Teams und unterstützen aktiv das Tagesgeschäft unterschiedlicher Controlling-Funktionen. Ihr bereits erlerntes Wissen aus dem Studium können Sie mit dem Erfahrungsschatz Ihrer Kollegen bereichern. Sie sind ein engagierter Teamplayer, der mit seiner ausgeprägten Service- und Lösungsorientierung eigenverantwortlich auch Teilprojekte und -prozesse übernehmen kann. Neben der Einbindung in operative Aufgaben unterstützen Sie bei spannenden strategischen Projekten.
- Unterstützung im operativen Tagesgeschäft
- Unterstützung bei monatlichen Reportings und den zugehörigen Analysen
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen sowie Kennzahlenmanagement
- Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Erstellung von BI-Dashboards
- Übernahme von Sonderaufgaben, beispielsweise im Bereich Beteiligungscontrolling
- Studium der Betriebswirtschaftslehre/Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Controlling oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise sind bereits erste Praxiseinblicke im Bereich Controlling vorhanden
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere mit Excel
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise bei ausgeprägter Teamfähigkeit
- Eigenmotivation und aufgeschlossene Persönlichkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Verfügbarkeit von mindestens drei Monaten
- Eigenverantwortliche und ausbaufähige Position in einem weltweit operierenden Familienunternehmen
- Flache Hierarchien, offene Türen und ein kollegiales Miteinander
- Qualifikation „on the job“ sowie mit geeigneten Schulungen und einer intensiven Einarbeitung
- Flexible und studentenfreundliche Arbeitszeitmodelle, auf Wunsch auch teilweise im Homeoffice
JBRP1_DE
Werkstudent (m/w/d) im Controlling Arbeitgeber: Hans Turck GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hans Turck GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Controlling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Turck herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie Controlling dabei eine Rolle spielt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und BI-Dashboards vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du solche Fähigkeiten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Turck und deren Rolle in der Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation. Verstehe die Produkte und Lösungen, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle im Controlling wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office, vor allem Excel, sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Controlling vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Turck GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Controlling, insbesondere in der Industrie 4.0 und IIoT. Zeige, dass du die Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis verstehst und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Rolle und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch nach Beispielen gefragt werden, wie du Excel für Analysen oder Reportings genutzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und das kollegiale Miteinander zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.