Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abteilungen und wende dein Wissen direkt in der Praxis an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das dir eine umfassende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, lerne von Experten und bringe deine Ideen ein.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und gestalte aktiv den Unternehmensalltag mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Handelsschule oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
- Andere Informationen: Du wirst von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet und gefördert.
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
- Während deiner Berufsausbildung erhältst du fundierte Kenntnisse in der Material-, Produktions-, Absatz- und Personalwirtschaft, sowie im Finanz- und Rechnungswesen.
- Du durchläufst alle kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens.
- Dein an der Berufsschule erworbenes Wissen wendest du direkt in der Praxis bei uns an.
- Von unseren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen lernst du das Alltagsgeschäft kennen und bringst deine eigenen Ideen aktiv ein.
Das erwarten wir von Dir:
- Du hast einen Abschluss der Höheren Handelsschule oder (Fach-)Abitur.
- Du hast großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Eine kommunikative und aufgeschlossene Art sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
- Du hast ein logisches und analytisches Denkvermögen sowie technisches Verständnis.
- Eine sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Hans von Mangoldt GmbH
Kontaktperson:
Hans von Mangoldt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den einzelnen Bereichen hast und bereit bist, aktiv mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Ausbildung sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein technisches Verständnis, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Industrie informierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Industriekaufmann passen. Verwende eine professionelle Schriftart und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du diese in der Ausbildung einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und dass deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans von Mangoldt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, übe, wie du deine Ideen klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine offene Art unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten. Du könntest auch aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche ansprechen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, Situationen zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen. Du könntest Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen verwenden, um dein logisches Denkvermögen zu demonstrieren.