Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Weiterentwicklung von Steuerungssoftware für Maschinen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinensteuerung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker (m/w/d) in Elektrotechnik/Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Berufserfahrung und Kenntnisse in SPS-Softwareentwicklung sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Programmierung und Weiterentwicklung der Steuerungssoftware und Visualisierung unserer Maschinen
- Projektierung und Inbetriebnahme der Software von Maschinen und Anlagen an unserem Unternehmensstandort
- Entwicklung von Funktionen in der Steuerung sowie von neuen Steuerungsgenerationen
- Technische Unterstützung des Service
- Kundenanfragen und Anpassungen an Kundenmaschinen
- Technische Unterstützung des Vertriebs zur Abklärung von Kundenprojekten
Unser Anspruch:
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Erfahrung in der Bearbeitung und Steuerung von Entwicklungsprojekten
- Kenntnisse im Bereich der SPS-Softwareentwicklung im TIA-Portal
- Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Maschinenbau
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Hans Weber Maschinenfabrik GmbH
Kontaktperson:
Hans Weber Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Softwareentwicklung, insbesondere im TIA-Portal. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Mechatronik anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der SPS-Softwareentwicklung und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du bereits genutzt hast.
Englischkenntnisse betonen: Falls du gute Englischkenntnisse hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machst. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Auswahl sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Weber Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der SPS-Softwareentwicklung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich der SPS-Softwareentwicklung, insbesondere im TIA-Portal, gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und dein Verständnis für Elektrotechnik und Mechatronik zu demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse vorbereiten
Falls du gute Englischkenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch einzubringen. Möglicherweise wird ein Teil des Interviews auf Englisch geführt, also übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.