Verwaltungskraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung (20-25 Stunden/Woche)
Jetzt bewerben
Verwaltungskraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung (20-25 Stunden/Woche)

Verwaltungskraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung (20-25 Stunden/Woche)

Bremen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben und unterstütze die Frühförderung.
  • Arbeitgeber: Die Hans-Wendt-Stiftung ist ein führender Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das sich für das Wohl von Kindern und Familien einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und attraktive Zusatzleistungen wie Firmenfitness und Bikeleasing.

Wir sind die Hans-Wendt-Stiftung, einer der größten freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bremen. Seit über 100 Jahren liegt uns das Wohl von Kindern, Jugendlichen und deren Familien am Herzen. Unsere rund 400 Mitarbeiter*innen setzen tagtäglich ihre Expertise und Erfahrung in den vielfältigen Leistungs-bereichen für junge Menschen und ihre Familien ein. Unsere Stiftung ist etabliert und wir wachsen stetig – derzeit sind wir an 39 Niederlassungen in Bremen und \“umzu\“ tätig. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Wir suchen ab sofort eine Verwaltungskraft (m/w/d) – oder vergleichbare Ausbildung – für die Interdisziplinäre Frühförderung für 20 – 25 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet. IHRE AUFGABEN allgemeine Verwaltungstätigkeiten und zuarbeitende Schreibarbeiten sowie Schriftverkehr Bearbeitung der Verwaltungsabläufe für die Maßnahmen in der Frühförderung -auch im elektronischen Dokumentationssystem der HWST (VIVENDI) Klärung offener Punkte mit den Kostenträgern Vorbereitung der Abrechnung Frühförderung; Schnittstelle mit dem Rechnungswesen der HWST Abwicklung wiederkehrender organisatorischer Prozesse in der Frühförderung Scannen und Ablegen von Dokumenten Bestellung Büro- und Arbeitsmaterial Erstellung Übersichten, Vorbereitung von Auswertungen und Statistiken Mitwirkung bei den Dokumentations- und Archivierungsprozessen in der Frühförderung Schnittstelle für Familien, kooperierende Kindertagesstätten, Fachkräfte, Behörden u.a. zur Klärung erster Fragen und Vermittlung von Ansprechpartnern und Beratungsangeboten innerhalb der Frühförderung Planung und Organisation von Beratungs- und Diagnostikterminen in der Frühförderung Support und Schulungen für die Mitarbeitenden der Frühförderung in Bezug auf die intern genutzte Software DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten Organisationstalent und Teamfähigkeit selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise gute Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache in Wort und Schrift Sprachkenntnisse in Englisch wünschenswert Flexibilität, Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office, insbesondere Excel sehr gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit Bürokommunikationsmitteln und -geräten DAFÜR BIETEN WIR IHNEN eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag TV-L / SuE betriebliche Altersvorsorge VBL 30 Tage Urlaub / 5 Tage Fortbildungen intensive Einarbeitung in das Arbeitsfeld sowie enge fachliche Begleitung und Qualifizierung eine abwechslungsreiche, kreative Tätigkeit in einem offenen, motivierten interdisziplinären Team attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Firmenfitness Egym Wellpass, Bikeleasing Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die Personalabteilung der Hans-Wendt-Stiftung (gerne per E-Mail an: bewerbung@hwst.de (bewerbung@hwst.de) ). Mehr Information über uns finden Sie unter www.hans-wendt-stiftung.de (http://www.hans-wendt-stiftung.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Verwaltungskraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung (20-25 Stunden/Woche) Arbeitgeber: Hans-Wendt-Stiftung

Die Hans-Wendt-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Mit über 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet die Stiftung ihren Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem interdisziplinären Team. Die zentrale Lage in Bremen und die Möglichkeit, aktiv zur Förderung von Kindern und Jugendlichen beizutragen, machen diese Position besonders attraktiv für alle, die sinnstiftende Arbeit suchen.
H

Kontaktperson:

Hans-Wendt-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung (20-25 Stunden/Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hans-Wendt-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der Frühförderung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich administrative Aufgaben gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Stiftung arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Nutzung von MS Office, insbesondere Excel, zu beantworten. Du könntest auch nach Beispielen gefragt werden, wie du diese Programme in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung (20-25 Stunden/Woche)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Englischkenntnisse
Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office
Besonders in Excel
Umgang mit Bürokommunikationsmitteln
Dokumentations- und Archivierungsprozesse
Flexibilität
Erfahrung im kaufmännischen Bereich
Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Hans-Wendt-Stiftung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Verwaltungskraft relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Hans-Wendt-Stiftung passen. Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Familien.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Personalabteilung der Hans-Wendt-Stiftung. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans-Wendt-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Hans-Wendt-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hans-Wendt-Stiftung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor

Da die Stelle eine starke organisatorische Fähigkeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Aufgaben umgegangen bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation mit Familien, Fachkräften und Behörden ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen.

Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Verwaltungskraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Frühförderung (20-25 Stunden/Woche)
Hans-Wendt-Stiftung
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>