Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize workshop processes and manage inventory for optimal delivery.
- Arbeitgeber: Join a company that values employee appreciation and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy financial security, personal development, fitness programs, and flexible work options.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive culture with opportunities for growth and collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training preferred, but motivated career changers are welcome to apply.
- Andere Informationen: Intensive onboarding with the international hydraulics academy.
Job Description
Finanzielle Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge und eine Berufsunfähigkeitsversicherung. \\n Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine intensive Einarbeitung in Kooperation mit der internationalen Hydraulik-Akademie. \\n Ein Langzeitarbeitskonto für mehr Flexibilität und ein Firmenfitnessprogramm für Ihre Gesundheit.
\\n Unser Betriebsklima: Die Wertschätzung unserer Mitarbeiter*innen ist uns ebenso wichtig wie ein kollegialer und persönlicher Umgang, den wir z. B. durch gemeinsame Aktivitäten fördern.
\\n \\n Für einen optimalen Lieferprozess organisieren Sie verantwortungsvoll die Abläufe in der Werkstatt und behalten stets das Lager sowie die Bestände im Auge. \\n \\n Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung mit, z. B.
zum Land- und Baumaschinenmechaniker oder Industriemechaniker (m/w/d) – bewerben Sie sich auch wenn Ihnen diese Ausbildung fehlt, denn technisch versierte Quereinsteiger sind gern gesehen.
Mitarbeiter Werkstatt/Mechaniker (m/w/d)* Arbeitgeber: HANSA-FLEX AG

Kontaktperson:
HANSA-FLEX AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Werkstatt/Mechaniker (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Mechanik! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die du durchgeführt hast, überzeugen. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich für den Job brennst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die internationale Hydraulik-Akademie und deren Programme. Wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst, wie du von diesen Schulungen profitieren möchtest, zeigst du dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Firma.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Umgang. Da das Betriebsklima bei uns sehr wichtig ist, kannst du durch Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, wie du in Teams gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Quereinsteiger bist, teile deine Motivation und die Fähigkeiten, die du aus anderen Bereichen mitbringst. Erkläre, wie diese Erfahrungen dir helfen können, die Abläufe in der Werkstatt effizient zu organisieren und das Lager im Blick zu behalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Werkstatt/Mechaniker (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Mitarbeiter Werkstatt/Mechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, technische Fähigkeiten und deine Ausbildung, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe hervor, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre und den Abläufen in der Werkstatt beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANSA-FLEX AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinen und Werkstattabläufe vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da der kollegiale Umgang und gemeinsame Aktivitäten wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Falls du nicht die geforderte Ausbildung hast, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.