Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte elektrotechnische Projekte und programmiere hydraulische Systeme.
- Arbeitgeber: HANSA-FLEX ist ein führender Anbieter von Hydrauliklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitnessprogramm und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen in einem wertschätzenden Team mit persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Meister/Techniker-Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit Unterstützung für Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
HANSA-FLEX
hydraulische Systeme, Steuerungen und Aggregate herstellt, aus. Verstärken Sie unser Team am Standort Vechta als Meister/ Techniker (m/w/d) Elektrotechnik /Schaltschrankbau
Wo immer im Fertigungsumfeld unserer Kunden gesteuert, geregelt, angetrieben oder gebremst wird, kommen unsere Hydrauliklösungen ins Spiel. Und Sie können es sein, der mit seinem Fachwissen und Können dafür sorgt, dass unsere Hydraulikaggregate alle Kundenanforderungen punktgenau erfüllen.
Hier zeigen Sie, was Sie können:
Das macht Sie erfolgreich:
Hier zeigen wir, was wir Ihnen bieten können:
Das klingt nach der perfekten Stelle für Sie?
#J-18808-Ljbffr
Meister/ Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: HANSA-FLEX
Kontaktperson:
HANSA-FLEX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/ Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Hydraulikbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Hydraulik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über HANSA-FLEX und deren Produkte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und was du für das Team leisten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/ Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HANSA-FLEX und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Meister/Techniker in der Elektrotechnik und im Schaltschrankbau wichtig sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und alle relevanten Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Hydraulikbranche und deine Fähigkeiten in der Projektierung von elektrischen Anlagen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANSA-FLEX vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Hydraulik hat, sollten Sie sich auf technische Fragen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehen Sie die Unternehmenswerte
Informieren Sie sich über HANSA-FLEX und deren Werte. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Bedeutung von Teamarbeit und Wertschätzung der Mitarbeiter verstehen und wie Sie dazu beitragen können.
✨Präsentieren Sie Ihre Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle auch die Verantwortung für die Programmierung und Überführung von Projekten umfasst, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen im Projektmanagement bereit haben. Sprechen Sie darüber, wie Sie Herausforderungen gemeistert haben.
✨Fragen Sie nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Fragen Sie nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt Ihr Engagement und Ihre Neugier.