Auf einen Blick
- Aufgaben: Du prüfst und kontrollierst Auslagerungsunternehmen und IKT-Drittdienstleister.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Risikomanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Risikostrategie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich
- Du prüfst Auslagerungsunternehmen und Unterauslagerungen (nach KAGB, KAMaRisk) von der Anbahnung einer Beziehung über das laufende Controlling bis hin zur Beendigung.
- Ebenso die IKT-Drittdienstleister.
Risk Manager Business Partners (m/w/d) Arbeitgeber: HANSAINVEST - Hanseatische Investment-GmbH (SIGNAL IDUNA Gruppe)
Kontaktperson:
HANSAINVEST - Hanseatische Investment-GmbH (SIGNAL IDUNA Gruppe) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Manager Business Partners (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die für das Risikomanagement relevant sind. Ein tiefes Verständnis der KAGB und KAMaRisk wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche können dir wertvolle Einblicke geben. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Risikomanagement, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den spezifischen Risiken zu beantworten, die mit Auslagerungen verbunden sind. Zeige, dass du proaktiv denkst und Lösungen anbieten kannst, um diese Risiken zu minimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Manager Business Partners (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse dar: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Risikomanagement, insbesondere im Umgang mit Auslagerungsunternehmen und IKT-Drittdienstleistern. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie KAGB und KAMaRisk. Stelle sicher, dass du diese Begriffe in deinem Anschreiben erklärst und zeigst, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Risikomanagement und deine Motivation für die Position als Risk Manager Business Partners darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANSAINVEST - Hanseatische Investment-GmbH (SIGNAL IDUNA Gruppe) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Regularien, wie KAGB und KAMaRisk, verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Risk Manager ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.