Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der chemischen Produktentwicklung und führe ein motiviertes Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stabilen, mittelständischen Unternehmens mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Produkte und integriere neue Technologien wie KI in deine Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Sei Teil einer positiven Unternehmenskultur und gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Unternehmen
Aufgaben
- Verantwortung für den Bereich der Anwendungsentwicklung / Produktentwicklung für Additive und Projekte zur allgemeinen Entwicklung
- Leitung des Labors sowie disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung mit 7 Mitarbeitern
- Durchführung von Produktneuentwicklungsprojekten in direktem Austausch mit Vertrieb und Kunden; Ansprechpartner bei technischen Fragen
- Koordination der Erstqualifizierung und Qualitätskontrolle zugekaufter Materialien; Unterstützung der Qualitätssicherung im Werk
Erforderliche Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Chemie, Kunststofftechnik, Angewandte Chemie oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Erfahrung in der Entwicklung neuer Produkte und Anwendungen, insbesondere im Bereich Additive
- Motivation, eine Führungsrolle zu übernehmen, und Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu begeistern
- Bereitschaft, neue Technologien wie KI-Prozesse in die Entwicklungsarbeit zu integrieren, verbunden mit gesunder Neugier
Vorteile
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und großer Gestaltungsspielraum
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem gut aufgestellten, mittelständischen Unternehmen
- Familiäres Umfeld und positive Unternehmenskultur
Leiter chemische Produktentwicklung / Anwendungsentwicklung Additive (m/w/d) Arbeitgeber: Hanseatische Personalkontor
Kontaktperson:
Hanseatische Personalkontor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter chemische Produktentwicklung / Anwendungsentwicklung Additive (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der chemischen Produktentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die dich interessieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Additive. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Technologien wie KI in deine Arbeit zu integrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast. Dies wird den Personalverantwortlichen zeigen, dass du die richtige Person für die Leitung der Abteilung bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter chemische Produktentwicklung / Anwendungsentwicklung Additive (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Leiters der chemischen Produktentwicklung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Entwicklung von Additiven und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine bisherigen Erfahrungen in der Produktentwicklung und Anwendungsentwicklung ein. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
Führe deine Führungsqualitäten aus: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Technologische Affinität betonen: Zeige deine Bereitschaft und Neugier, neue Technologien wie KI in die Entwicklungsarbeit zu integrieren. Erwähne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Technologien genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanseatische Personalkontor vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine starke technische Grundlage erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu chemischen Prozessen und Additiven vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Produktentwicklung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich Additive. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Sei offen für neue Technologien
Die Bereitschaft, neue Technologien wie KI in die Entwicklungsarbeit zu integrieren, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Neugier und Offenheit für Innovationen zu demonstrieren und wie du diese in deine Arbeit einbringen würdest.