Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache spannende Entwicklungs- und Konstruktionsprojekte mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit großem Produktpotenzial und klarer Strategie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein langfristiges Arbeitsverhältnis, ein leistungsgerechtes Gehalt und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Produktportfolio und profitiere von einer positiven, flexiblen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Maschinenbaustudium und Erfahrung im Maschinenbau sowie gute CAD-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein engagiertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In der Gesamtverantwortung der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung berichten Sie direkt an die zuständige Geschäftsführung. Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung für das Entwicklungs- und Konstruktionsteam. Im Wesentlichen sind Sie für die Leitung und Überwachung der Abwicklung von Kunden-, Konstruktions- und Entwicklungsprojekten verantwortlich, wobei Sie ziel-, kosten- und termingerecht handeln. Ihnen obliegt die Auswahl und Koordination von Entwicklungspartnern und Subunternehmen, ebenso das Führen von Kunden- und Lieferantengesprächen. Sie haben Freude an der Mitgestaltung des Produktportfolios in Zusammenarbeit mit Vertrieb und Produktmanagement sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme der Konstruktion.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau (FH / TU) (Master, Bachelor) mit Schwerpunkt Konstruktion, Berechnung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Valide Berufserfahrung im Bereich Maschinen-, Anlagen- oder Sondermaschinenbau.
- Gute Expertise in den Bereichen Stahlbau, Hydraulik, Mechanik und Elektrotechnik ist von Vorteil.
- Praxisorientierte, erfahrene Führungspersönlichkeit mit pragmatischen Handlungsgrundsätzen.
- Kenntnisse im Projektmanagement und der Anwendung von Leadership-Tools.
- Methodenkenntnisse in lösungs- und kostenorientierten, analytischen und strukturierten Arbeitsweisen.
- CAD-Kenntnisse (z.B. Inventor, AutoCAD o.ä.).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Vorteile:
- Ein langfristiges Arbeitsverhältnis in einem Unternehmen mit attraktivem Produktpotenzial.
- Eine Unternehmenskultur, die veränderungsbereit ist, mit Antrieb und gesundem Menschenverstand wirkt.
- Eine Geschäftsführung mit klarer Unternehmensstrategie und Budget für Ihren Bereich.
- Eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Kurze, unkomplizierte Entscheidungswege und ein engagiertes Team mit viel Herzblut bei der Arbeit.
- Ein leistungsgerechtes Entlohnungspaket sowie einen Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung.
Leiter Entwicklung und Konstruktion (m / w / d) Arbeitgeber: Hanseatische Personalkontor
Kontaktperson:
Hanseatische Personalkontor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Entwicklung und Konstruktion (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Konstruktionsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen im technischen Bereich recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über unsere Projekte und Erfolge, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an einer Mitarbeit bei uns zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Entwicklung und Konstruktion (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Maschinenbau, Projektmanagement und Führung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung und Konstruktion darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanseatische Personalkontor vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Konstruktion und spezifischen CAD-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Führe Beispiele für Führungsqualitäten an
Die Rolle erfordert eine erfahrene Führungspersönlichkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Leadership-Tools du angewendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Unternehmensstrategie und das Produktportfolio des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte und Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Position interessierst.