Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) Jetzt bewerben

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Steuern und unterstütze unser Team bei der Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit Standorten in Bremen und Bremerhaven.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Abwechslung und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Zahlen und Steuern haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) Komm an Bord! Wir suchen für unsere Standorte Bremen und Bremerhaven: Auszubildende (m/w/d) zum Steuerfachangestellten Bremen Emil-von-Behring-Straße 2 28207 Bremen T. 0421 437500 Bremerhaven Stresemannstraße 37-39 27570 Bremerhaven T. 0471 8001650

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Hanseatische Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine hervorragende Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Standorte in Bremen und Bremerhaven zeichnen sich durch eine offene Unternehmenskultur aus, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung, die den Einstieg in eine erfolgreiche Karriere im Steuerwesen erleichtert.
H

Kontaktperson:

Hanseatische Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Gesetze. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die von Steuerkanzleien oder Bildungseinrichtungen angeboten werden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)

Grundkenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Eigenverantwortung
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanseatische Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die Unternehmenswerte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Steuerfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken und Schwächen, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Präsentiere deine Motivation

Zeige während des Interviews, warum du dich für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten entschieden hast. Teile deine Begeisterung für Zahlen und Steuern mit und erkläre, was dich an diesem Beruf besonders reizt.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>