Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Online-Kampagnen und steuere die Artikelbestückung für unsere Weinwelten.
- Arbeitgeber: Hawesko ist ein führender Online-Player im Weinhandel mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Urlaubstage plus viele coole Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft unserer Sortimentsstrategie in der Weinbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Teilnahme an Messen und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hanseatisches Wein und Sekt Kontor Hawesko GmbH, 1964 gegründet, bieten wir unseren Kunden heute als großer Online-Player in Deutschland erlebbare Weinwelten. Dafür sorgen unser hoch motiviertes Team und eine moderne Unternehmensstruktur mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kommunikation. Wir lieben es, Verantwortung zu übernehmen und begegnen Herausforderungen auf dem direkten Weg. Ein wertschätzender Umgang, Ehrgeiz und die Begeisterung für unsere Produkte sind uns dabei besonders wichtig.
Hast Du Lust, die Erfolgsfaktoren unserer Online-Kampagnen genau unter die Lupe zu nehmen, deine analytischen Skills in die Artikelbestückung unserer Newsletter- und Online-Kampagnen einfließen zu lassen und kontinuierlich den Erfolg unserer Sortimentsstrategie zu analysieren? Für unser Sortimentsmanagement-Team im Einkauf am Standort in Hamburg-Bahrenfeld suchen wir – vorerst befristet auf zwei Jahre – zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kommunikationsstarken und zahlenaffinen Teamplayer (m/w/d) in Vollzeit (38,5h).
Verantwortung für die einkaufsseitige Steuerung unserer Online-Kampagnen, von der Artikelauswahl bis zur Analyse, inklusive zielgruppenorientierter Sortimentszusammenstellung, Jahresplanung, Mengenplanung und Entwicklung von Forecasts sowie Vermarktungsthemen. Zentrale Schnittstelle zwischen Einkauf, Marketing und Disposition, Sicherstellung des Informationsflusses. Kontinuierliche Analyse unseres Sortiments und Monitoring der KPIs. Kenntnis des Kaufverhaltens unserer Kunden und Beratung der Kollegen. Identifikation von Markttrends und Mitarbeit an Projekten. Teilnahme an nationalen und internationalen Messen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, E-Commerce o.Ä. oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
- Erste Berufserfahrung im Konsumgüterhandel, Einkauf, Marketing oder Category Management.
- Idealerweise Kenntnisse aus der Weinbranche und Leidenschaft für das Produkt.
- Kreativität und Gespür für Weinvermarktung.
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und sicherer Umgang mit Zahlen, Daten und Fakten.
- Organisationstalent und Überblick auch in turbulenten Zeiten.
- Sichere MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel.
Vorteile für Dich:
- Vielfältige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Modernes Büro in Hamburg mit Homeoffice-Optionen.
- Unterstützendes, engagiertes Team.
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, freie Tage an Weihnachten & Silvester.
- Zuschüsse zum HVV-Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Wellpass-Fitnessnetzwerk.
- Regelmäßige Events wie Grill- und Weinabende sowie Weinverkostungen.
Category Manager / Sortimentsmanager (m/w/d). Arbeitgeber: Hanseatisches Wein und Sekt Kontor Hawesko GmbH
Kontaktperson:
Hanseatisches Wein und Sekt Kontor Hawesko GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Category Manager / Sortimentsmanager (m/w/d).
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Weinbranche und aktuelle Trends. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und wie sie vermarktet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Analyse von KPIs und zur Sortimentsstrategie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Abteilungen ist, um den Erfolg der Online-Kampagnen zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Category Manager / Sortimentsmanager (m/w/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hanseatisches Wein und Sekt Kontor Hawesko GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Category Management oder E-Commerce.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wein und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanseatisches Wein und Sekt Kontor Hawesko GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Marktanalyse vor
Da die Position des Sortimentsmanagers stark auf der Analyse von Markttrends und KPIs basiert, solltest du dich darauf vorbereiten, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Marktanalyse zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Trends identifiziert hast und welche Methoden du verwendet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Wein
Die Weinbranche ist ein zentraler Bestandteil dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Wein zu sprechen und warum du eine Leidenschaft für dieses Produkt hast. Dies könnte auch beinhalten, welche Weine du bevorzugst oder welche Weinverkostungen du besucht hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Stelle einen ausgeprägten Umgang mit Zahlen erfordert, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Strategien zu entwickeln, insbesondere im Bereich E-Commerce oder Category Management.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Das Unternehmen legt großen Wert auf flache Hierarchien und offene Kommunikation. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist, wie z.B. wie das Team zusammenarbeitet oder welche Möglichkeiten es für persönliche Weiterentwicklung gibt.