Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene eine automatische Steinfertigungsanlage und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Betonproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütungen, E-Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sichere dir einen stabilen Job mit Weiterbildungsmöglichkeiten in einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder ähnlich erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und ein professioneller Reinigungsservice für Arbeitskleidung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Angebot:
- ein attraktives Vergütungsmodell inklusive Jahressonderzahlung
- steuerfreie Sachbezugskarte ("givve-Card")
- Jubiläumsprämien bei mehrjähriger Betriebszugehörigkeit
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit des E-Bike-Leasings - auch für deinen Partner/in
- hochwertige Arbeitskleidung, auf Wunsch inklusive professionellem Reinigungsservice
- attraktive Mitarbeiterrabatte auf alle Produkte der Unternehmensgruppe
- regelmäßige Schulungen und Fortbildungen über das BERDING BETON-Trainingscenter
- Teilnahme am "Corporate Benefit" Programm - vergünstigtes Online-Shopping
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und sehr innovativen Unternehmen
Deine Aufgaben:
- Bedienung einer automatischen Steinfertigungsanlage samt Formenwechsel
- Lokalisierung und Behebung von Störungen
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
~ technische Berufsausbildung (Maschinen- und Anlagenführer oder ähnliches)
Maschinenbediener Produktion Vollzeit unbefristet m/w/d Arbeitgeber: hansebeton-STEIN GmbH
Kontaktperson:
hansebeton-STEIN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbediener Produktion Vollzeit unbefristet m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Maschinen hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BERDING BETON. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Maschinenbediener geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulung. Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an, also betone dein Interesse daran, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbediener Produktion Vollzeit unbefristet m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Maschinenbediener interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Produktion und Technik ein und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Maschinenbedienung oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Nenne spezifische Maschinen oder Anlagen, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Qualifikationen auf, die für die Stelle wichtig sind. Dazu gehören Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Maschinen sowie die Fähigkeit zur Störungsbehebung.
Präzise und fehlerfrei schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Eine klare und präzise Sprache vermittelt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hansebeton-STEIN GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinenbedienung und Wartung gut verstehst. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, Fragen zu deiner technischen Ausbildung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Wartung zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Schulungen, Fortbildungen und dem Team, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Unternehmens sein möchtest.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da du mit Maschinen arbeitest, ist es wichtig, ein starkes Bewusstsein für Sicherheit zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsprotokolle und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen.