Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Vertrieb.
- Arbeitgeber: HanseMerkur ist ein vertrauenswürdiges Unternehmen mit einem starken Fokus auf Partnerschaft und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Kultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und fördere deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungskompetenzen und Erfahrung im Vertrieb mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein interessantes Karrieremodell mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für diese Werte stehen wir als HanseMerkur. Das Motto \“Hand in Hand ist… HanseMerkur\“ spiegelt unser Selbstverständnis wider. Es geht dabei sowohl um die partnerschaftliche Zusammenarbeit, zwischen Vertrieb und Innendienst, als auch um das ehrliche Bemühen den Kunden gegenüber. Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Produkte, ein interessantes Karrieremodell und eine Unternehmenskultur, bei der der Mensch im Fokus steht.APCT1_DE
Agenturnachfolge Geschäftsstellenleiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: HanseMerkur Versicherungsgruppe

Kontaktperson:
HanseMerkur Versicherungsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agenturnachfolge Geschäftsstellenleiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Unternehmenskultur von HanseMerkur. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HanseMerkur. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position des Geschäftsstellenleiters geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Führung und zur Förderung einer positiven Teamdynamik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen von HanseMerkur. Diskutiere innovative Ideen, wie du zur Verbesserung der Kundenbeziehungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agenturnachfolge Geschäftsstellenleiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HanseMerkur. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie die Anforderungen der Position als Geschäftsstellenleiter/in widerspiegeln. Betone deine Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit und im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zur HanseMerkur passt und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Hebe deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Vertrieb hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HanseMerkur Versicherungsgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von HanseMerkur. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von partnerschaftlicher Zusammenarbeit und Kundenorientierung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenbeziehungen aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt, oder nach der Teamdynamik.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.