Cloud Engineer Schwerpunkt Security (m/w/d)
Jetzt bewerben
Cloud Engineer Schwerpunkt Security (m/w/d)

Cloud Engineer Schwerpunkt Security (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HanseMerkur Versicherungsgruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitslösungen in der Cloud.
  • Arbeitgeber: HanseMerkur ist ein unabhängiger Versicherer mit Fokus auf Kunden und Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Sicherheit in der Cloud priorisiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Cloud-Technologien und IT-Sicherheit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort ist Hamburg, ein dynamischer Arbeitsplatz im Finanzsektor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Hamburg

Die HanseMerkur ist ein finanziell solider mittelständischer Personenversicherer und die einzige selbständige und konzernunabhängige Versicherungsgruppe am Finanzplatz Hamburg, die bundesweit tätig ist. Als "Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit" sind wir nur unseren Kunden und Mitarbeitern verpflichtet - nicht Aktionären oder Investoren.

Cloud Engineer Schwerpunkt Security (m/w/d) Arbeitgeber: HanseMerkur Versicherungsgruppe

Die HanseMerkur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir persönliches Wachstum und Teamarbeit. Unsere einzigartige Position als unabhängige Versicherungsgruppe ermöglicht es uns, Entscheidungen zu treffen, die ausschließlich im besten Interesse unserer Kunden und Mitarbeiter liegen.
HanseMerkur Versicherungsgruppe

Kontaktperson:

HanseMerkur Versicherungsgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer Schwerpunkt Security (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen in der Cloud-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Hamburg. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei HanseMerkur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen mit Cloud-Sicherheitslösungen sammelst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmensphilosophie von HanseMerkur. Informiere dich über ihre Werte und wie sie sich von anderen Versicherungsunternehmen unterscheiden, um in Gesprächen authentisch zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer Schwerpunkt Security (m/w/d)

Cloud-Sicherheitsarchitektur
Kenntnisse in Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Netzwerksicherheit
Identitäts- und Zugriffsmanagement
Verschlüsselungstechnologien
Compliance-Kenntnisse (z.B. GDPR, ISO 27001)
Erfahrung mit Sicherheitsüberprüfungen und -bewertungen
Automatisierung von Sicherheitsprozessen
Monitoring und Incident Response
Kenntnisse in DevSecOps
Programmierkenntnisse (z.B. Python, Bash)
Analytische Fähigkeiten zur Bedrohungserkennung
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HanseMerkur. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Cloud Engineer mit Schwerpunkt Security relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die HanseMerkur interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich Cloud-Sicherheit zur Unternehmensmission passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HanseMerkur Versicherungsgruppe vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen im Cloud-Umfeld. Zeige, dass du die Herausforderungen und Best Practices in der Cloud-Sicherheit verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle umzusetzen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du Sicherheitslösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen während des Interviews zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur von HanseMerkur beziehen. Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und wie du dich in das Team einfügen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Technische Kenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools im Bereich Cloud-Sicherheit vertraut bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Cloud Engineer Schwerpunkt Security (m/w/d)
HanseMerkur Versicherungsgruppe
Jetzt bewerben
HanseMerkur Versicherungsgruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>