Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Business Informatics oder Wirtschaftsinformatik mit praktischen Aufgaben in der IT.
- Arbeitgeber: HanseMerkur ist ein innovatives Unternehmen im Herzen Hamburgs, das Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und unbefristete Übernahme bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, individuelle Weiterbildung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit gutem Notendurchschnitt, Interesse an Wirtschaft und IT sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online und in PDF-Format willkommen.
Standort: HamburgStart: 01.09.2025
„Das duale Studium bei der HanseMerkur gefällt mir sehr gut und zeichnet sich besonders durch die hohe Individualität aus. Durch eine aktive Kommunikation mit meinen Ausbildern wird es mir ermöglicht mich individuell weiterzubilden und einen Fokus auf die Bereiche zu legen, die mich besonders interessieren.“ – Leonard, B. Sc. Business Informatics im 3. Lehrjahr
Das erwartet dich
- Du studierst 3 Jahre an der HSBA Business Informatics (B. Sc.) bzw. 3,5 Jahre an der Nordakademie in Elmshorn Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
- Du verbindest Themen der Betriebswirtschaftslehre und IT und wirst so gezielt auf Aufgaben an der Schnittstelle von Fachabteilung und IT vorbereitet
- Die Praxis findet hauptsächlich in deinem Heimatbereich statt. Hier wirst du zielgerecht auf deinen späteren Arbeitsbereich vorbereitet und kannst schon früh selbst Verantwortung für Themen und Projekte übernehmen
- Gemeinsam bilden wir dich fachlich sowie persönlich in hauseigenen Seminaren und Workshops weiter. Themen sind zum Beispiel Gesprächsführung, Selbstmarketing oder Lerntechniken
- In unseren Azubiprojekten können Azubis gemeinsam spannende Themen bewegen. Dazu gehört u. a. soziales Engagement (z. B. Spendenaktionen) oder der Ausbau unseres Azubi-Recruitings
Das bringst du mit
- Abitur mit einem sehr guten bis guten Notendurchschnitt mit Stärken in Mathematik und Informatik
- Lust auf Wirtschaft und IT, wie z. B. Programmierung, Projektmanagement oder Controlling
- Spaß am Austausch mit Kollegen und Kunden
- Schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Wille und Fähigkeit, Neues zu erlernen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Einen bestandenen Auswahltest für ein Studium ander Nordakademie (kann nachgereicht werden)
Das bieten wir
- Eine spannende Ausbildung in einem gemeinschaftlichen Umfeld
- Tolle Kollegen, die sich auf dich freuen und Lust haben gemeinsam mit dir etwas zu erreichen
- Eine ehrliche, fördernde Betreuung für deine persönliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung
- Wir versprechen dir bei guten Leistungen eine unbefristete Übernahme
- Wir bieten dir zahlreiche Benefits. Dazu gehören Mitarbeiterrabatte bei Versicherungen, Kooperationen mit Fitnessanbietern, Kinderbetreuung und vieles mehr.
- Einen Standort im Herzen Hamburgs
Du hast Interesse?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die HanseMerkur setzt als Arbeitgeber auf Chancengleichheit und lebt sie. Wir freuen uns auf jede Bewerbung und alle Interessenten sind willkommen, unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Dein Ansprechpartner ist Konstantin Buchholz, Rufnummer 040 4119-2908.
Bitte bewirb dich ausschließlich online und mit PDF-Dokumenten, indem du den Button \“Jetzt bewerben!\“ verwendest. #J-18808-Ljbffr
Duales Studium Business Informatics bzw. Wirtschaftsinformatik 2026 Arbeitgeber: HanseMerkur Versicherungsgruppe

Kontaktperson:
HanseMerkur Versicherungsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Business Informatics bzw. Wirtschaftsinformatik 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HanseMerkur und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen in Wirtschaft und IT. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Stärken in Mathematik und Informatik unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das duale Studium und die Erfahrungen anderer Azubis bei HanseMerkur zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahltests deine Problemlösungsfähigkeiten und deine schnelle Auffassungsgabe. Übe vorher mit Beispielaufgaben, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Business Informatics bzw. Wirtschaftsinformatik 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HanseMerkur informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in Mathematik und Informatik, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Wirtschaft und IT zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Wirtschaft und IT ein und erläutere, wie du dich in das Team der HanseMerkur einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen im PDF-Format bereitstellst und die Bewerbung über den angegebenen Button auf der Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HanseMerkur Versicherungsgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HanseMerkur informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in Mathematik, Informatik oder Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen.