Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-gestützte Systeme und gestalte innovative Versicherungsanwendungen.
- Arbeitgeber: HanseMerkur ist ein führender Arbeitgeber in Hamburg mit Fokus auf technologische Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten, die echten gesellschaftlichen Nutzen stiften und deine Fähigkeiten fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in Python und Java sowie Erfahrung mit Machine Learning sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zentrale Lage in Hamburg sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Warum wir?
Wir bieten dir ein Umfeld, in dem technologische Innovation auf gesellschaftlich relevante Anwendungen trifft. Du arbeitest an zukunftsweisenden Projekten, die nicht nur technisch herausfordern, sondern echten Nutzen stiften – für unser Unternehmen, unsere Kund*innen und dich selbst.
Flexible Arbeitsmodelle, ein wertschätzendes Team und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich.
Deine Aufgaben – zwischen KI und Produktentwicklung
In dieser funktionsübergreifenden Rolle vereinst du modernste KI-Entwicklung mit anspruchsvoller Systemgestaltung im Versicherungsumfeld:
- KI & Machine Learning
Du entwickelst, trainierst und optimierst mehrschichtige neuronale Netze, die direkt in unsere operativen Regulierungsprozesse eingebunden sind. Dabei verantwortest du auch Wartung, Test und kontinuierliche Weiterentwicklung neuer Funktionen sowie Modellverbesserungen - Systementwicklung & Betrieb
Gleichzeitig gestaltest du unser neues Schadensystem für die Kompositversicherung (Sach/Haftpflicht/Unfall/KFZ und Reise) maßgeblich mit. Die Anwendung basiert auf Java mit Spring Boot (Backend) und React (Frontend) und integriert unsere KI-Lösungen in moderne Versicherungsprozesse. - Beratung & Umsetzung
Du berätst den Fachbereich zu Anforderungen, entwickelst tragfähige Lösungsansätze und setzt diese eigenverantwortlich um – von der Konzeption bis zur Qualitätssicherung und Inbetriebnahme. - DevOps & Innovation
Du arbeitest dich in bestehende DevOps-Prozesse ein, überführst Projektergebnisse in den stabilen Betrieb und hältst unsere Systeme durch Innovationsgeist und Technologieoffenheit zukunftsfähig.
Dein Profil
Fachlich überzeugst Du mit:
- Sehr guten Kenntnissen in Python
- Erfahrung mit Machine Learning Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch
- Soliden Kenntnissen in Java sowie Frameworks wie JakartaEE oder Spring Boot
- Interesse und Kompetenz in datengetriebenem Arbeiten sowie ausgeprägten analytischen Fähigkeiten
- Wünschenswert: erste Erfahrungen mit Docker/Kubernetes, Statistik/Ökonometrie und Frontend-Technologien wie React (TypeScript/JavaScript)
- Umgang mit IntelliJ, Maven, Git, GitLab CI, npm, Jenkins ist ein Plus
Persönlich bringst du mit:
- Eigenverantwortung, Verlässlichkeit und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Offenheit für neue Technologien sowie Freude daran, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wünschenswert: Kommunikations- und Präsentationsstärke
Was wir Dir bieten
Als einer von Hamburgs Top Arbeitgebern haben wir Dir eine Menge zu bieten! Hierzu gehören zum Beispiel:
- 38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeit
- individuelle hybride Homeoffice Möglichkeiten nach Absprache
- attraktives Vergütungspaket (tarifliche und betriebliche Gehaltsbestandteile von bis zu 14 Monatsgehältern)
- 30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich am 24. sowie 31.12. frei
- „Rund-Um-Versorgungspaket“ bestehend aus betrieblichen Gesundheitsmanagement, eigenem Mitarbeiterrestaurant, betrieblicher Altersvorsorge und Ihrer persönlichen Work-Life-Balance
- zentrale Lage am Hamburg-Dammtor, HVV-Deutschlandticket mit Zuschuss etc.
Setze gemeinsam mit uns auf Qualität im Leben und im Beruf.
Bist Du interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner ist Frau Paige Lutoschka, E-Mail paige.lutoschka@hansemerkur.de.
Die HanseMerkur setzt als Arbeitgeber auf Chancengleichheit und lebt sie. Wir freuen uns auf jede Bewerbung und alle Interessenten sind willkommen, unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Aufgrund einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit ausgewählten Personalvermittlern weisen wir darauf hin, dass durch Personalvermittler unaufgefordert zugesandte Profile von uns nicht berücksichtigt werden, sofern kein entsprechender Rahmenvertrag besteht. Unaufgefordert zugesandte Profile rufen auch im Falle einer Einstellung keinen Provisionsanspruch hervor. Wir bitten darüber hinaus darum, von telefonischen und schriftlichen Anfragen abzusehen.
Bitte bewirb Dich ausschließlich online und mit PDF-Dokumenten, indem Du den Button \“Jetzt bewerben!\“ verwendest. #J-18808-Ljbffr
Full Stack Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: HanseMerkur Versicherungsgruppe

Kontaktperson:
HanseMerkur Versicherungsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI-Entwicklung und Systemgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, Java und Machine Learning Frameworks übst. Es kann hilfreich sein, Coding-Challenges zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenbedürfnisse erfüllt hast, um deine Soft Skills zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Full Stack Software Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Python, Java und Machine Learning den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in KI, Systementwicklung und DevOps demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HanseMerkur Versicherungsgruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, Java und den relevanten Frameworks wie Spring Boot und React gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Machine Learning verstehen
Da die Rolle stark auf KI und Machine Learning fokussiert ist, solltest du dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit TensorFlow oder PyTorch zu sprechen und wie du diese Technologien in Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.