Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Ordnungswidrigkeiten und unterstützt bei Gefahrenabwehrmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude ist eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, unbefristete Anstellung und faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und bring deine Ideen in einem respektvollen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (d/m/w) und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und kulturelle Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (d/w/m) und den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II,
- idealerweise eine einschlägige Berufserfahrung in diesem Bereich,
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Identifikation mit der Aufgabe sowie ein analytisches und strategisches Denkvermögen
- ein ausgeprägtes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Sicherheit im Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen.
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz.
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung .
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung .
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden.
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils, mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen.
- Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung .
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten eine Besoldung nach Bes.-Gr. A 10 Nds. Besoldungsgesetz bzw. ein Entgelt bis EG 9c TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst.
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung im allgemeinen Gewerberecht (An-, Um- und Abmeldungen sowie Kontrollen).
- Sie übernehmen die Produktverantwortung für Wahlen und Abstimmungen.
- Sie verantworten die allgemeinen ordnungsrechtlichen Aufgaben auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr.
- Sie übernehmen die Vertretung der Produktverantwortung im Bereich Brand-, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz.
Hansestadt Buxtehude | Sachbearbeitung (d/m/w) in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice (Verwaltungsfachangestellter (d/m/w)) Arbeitgeber: Hansestadt Buxtehude
Kontaktperson:
Hansestadt Buxtehude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hansestadt Buxtehude | Sachbearbeitung (d/m/w) in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice (Verwaltungsfachangestellter (d/m/w))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte der Hansestadt Buxtehude im Bereich Sicherheit und Ordnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Stadt hast und bereit bist, aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen in der Fachgruppe zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Kommunalverwaltung arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und dein Verhandlungsgeschick zu nennen. Die Hansestadt sucht nach Menschen, die gut im Team arbeiten und auch in schwierigen Situationen durchsetzungsfähig sind. Zeige, dass du diese Fähigkeiten besitzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im öffentlichen Dienst. Das zeigt nicht nur dein Engagement für die persönliche Weiterentwicklung, sondern auch, dass du bereit bist, deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hansestadt Buxtehude | Sachbearbeitung (d/m/w) in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice (Verwaltungsfachangestellter (d/m/w))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hansestadt Buxtehude und ihre Werte informieren. Verstehe die Aufgaben der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie relevante Berufserfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Kommunalverwaltung und dein Verantwortungsbewusstsein betonst. Erkläre, warum du dich mit den Werten der Stadt identifizierst und wie du zur Mitgestaltung beitragen möchtest.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansestadt Buxtehude vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Kommunalverwaltung ist ein hohes Verantwortungsbewusstsein gefragt. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erkläre, wie du in kritischen Momenten gehandelt hast.
✨Kommunikationsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und auf Fragen direkt zu antworten.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen ist ein Pluspunkt. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Weiterbildungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und bringe deine Ideen dazu ins Gespräch.