Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein Klimaanpassungskonzept und initiiere spannende Projekte für unsere Stadt.
- Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude ist eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 600 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer nachhaltigen Entwicklung und bring deine Ideen in einem respektvollen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium im Bereich Umwelt, Energie oder Raumplanung abgeschlossen und bist kommunikationsstark.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Männern und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Hansestadt Buxtehude — Klimaanpassungsmanager (d/w/m)für Menschen, die auf Entwicklung setzen, eine gute Entscheidung.Arbeiten in unserem Baubereich ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unser Stadtbild und dessen Entwicklung nachhaltig zu gestalten.Frühestens zum 01.04.2025 suchen wir Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) alsKlimaanpassungsmanager (d/w/m)Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.Es handelt sich um eine auf 24 Monate befristete Tätigkeit, die vom Projektträger ZUG (Zukunft Umwelt Gesellschaft) gefördert wird. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses ist nicht ausgeschlossen. Die Ausschreibung steht aktuell noch unter dem Vorbehalt der zu erwartenden Bewilligung.Die Hansestadt Buxtehude setzt mit ihrer Kommunalen Gesamtstrategie Buxtehude 2035, dem Klimaschutzkonzept 2.0 und dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) auf eine nachhaltige Entwicklung. Die Erstellung eines handlungs- und maßnahmenbezogenen Konzeptes zur Klimaanpassung ist eng damit verzahnt und ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Veränderung.Das bieten wir IhnenSetzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und ToleranzSchöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für MitgestaltungArbeiten Sie in einem zielorientierten und strategisch ausgerichteten Kontext – wir schaffen den RahmenNutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre EntwicklungFinden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder mobiles Arbeiten können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werdenBleiben Sie mit uns am Ball. & Uuml;ber Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellenSetzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach EG 11 TVö D plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inklusive der Nutzung eines JobticketsDas machen Sie möglichSie begleiten die Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes mit den Schwerpunkten Biologische Vielfalt, Bauwesen und BevölkerungsschutzSie initiieren Projekte und Prozesse für die übergreifende Zusammenarbeit wichtiger Akteure und bereiten gemeinsam mit ihnen die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen vorSie begleiten die städtischen Gremien und andere Formate fachlich und beratendSie führen eigenverantwortlich Workshops und Veranstaltungen zur Klimaanpassung durchSie verantworten das Monitoring und die Evaluation der städtischen KlimaanpassungsmaßnahmenDas bringen Sie mitSie haben ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master) mit dem Studienschwerpunkt Umwelt, Energie, Klima, Geographie oder Raumplanung bzw. einen anderen geeigneten StudienabschlussSie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkkompetenz sowie ein sicheres und souveränes AuftretenSie bringen Organisationsgeschick mit und können ressourcenorientiert handelnSie arbeiten selbstständig und verfügen über eine hohe EigenverantwortungSie sind routiniert im Umgang mit allen MS-Office-AnwendungenErforderlich sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C 1)Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse BZur ArbeitgeberinDie Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne anFrau Michaela Springhorn, Stadtbaurätin, Tel.:Frau Carolin Gerloff-Labbert, Leiterin des Personalbüros, Tel.:Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 31.12.2024über das Online-Bewerbungsportal,per E-Mail an: oderals postalische Bewerbung an die unten genannte AdresseDie Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zubewerben.Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Klimaanpassungsmanager (d/w/m) Arbeitgeber: Hansestadt Buxtehude
Kontaktperson:
Hansestadt Buxtehude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klimaanpassungsmanager (d/w/m)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Klimaanpassung oder Stadtentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Buxtehude, die sich mit Klimaanpassung beschäftigen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen hast, wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Workshops und Veranstaltungen vor, die du selbst leiten könntest. Überlege dir innovative Ansätze, um die Bürger und andere Akteure aktiv einzubeziehen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaanpassungsmanager (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Klimaanpassungsmanagers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung und Klimaanpassung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der Hansestadt Buxtehude beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikations- und Netzwerkkompetenz sowie deine Erfahrungen in der Projektarbeit, falls vorhanden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansestadt Buxtehude vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Klimaanpassungsmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen, insbesondere in den Bereichen Umwelt, Energie und Klima.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Netzwerkkompetenz sowie dein Organisationsgeschick demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da die Stelle stark auf nachhaltige Entwicklung fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft für Umweltthemen und nachhaltige Praktiken deutlich machen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur der Hansestadt Buxtehude zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Werte und Ziele des Unternehmens zu bekommen.