Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Ordnungswidrigkeiten und unterstützt bei Gefahrenabwehrmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude ist eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, unbefristete Anstellung und faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und bring deine Ideen ein in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (d/m/w) und idealerweise Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und kulturelle Vielfalt – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung (d/m/w) in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice (Verwaltungsfachangestellter (d/m/w))
für Menschen, die Dinge anstoßen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Teilzeit (19,5 Std./Woche) als
Sachbearbeitung (d/m/w)
in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice.
Das bieten wir Ihnen:
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz.
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung.
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung.
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden.
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen.
- Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung.
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt bis EG 9a TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst.
Das machen Sie möglich:
- Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie von Maßnahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr in Einzelbereichen, wie z. B. Beseitigung von Gefahrenbäumen, Beseitigung von Pflanzenüberwuchs im öffentlichen Raum, Kontrolle von Videoüberwachungen.
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen für Groß- und Schwertransporte im Vertretungsfall.
- Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsaufgaben der Fachgruppe.
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w).
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in diesem Bereich.
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Identifikation mit der Aufgabe sowie ein gutes Einfühlungs-, aber auch Durchsetzungsvermögen.
- Ein ausgeprägtes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick.
- Freude an Teamarbeit, situationsgerechtes Auftreten und eine strukturierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Sicherheit im Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen.
Zur Arbeitgeberin
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
Jetzt bewerben
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
- Herrn Thorsten Gloede, Tel.: 04161/501-3210
Leiter der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice - Frau Carolin Gerloff-Labbert, Tel.: 04161/501-1011
Leiterin des Personalbüros.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 25.01.2025
- Über das Online-Bewerbungsportal,
- Per E-Mail an: oder
- Als schriftliche Bewerbung an die unten genannte Adresse.
Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (d/m/w) in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice (Ve[...] Arbeitgeber: Hansestadt Buxtehude
Kontaktperson:
Hansestadt Buxtehude HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (d/m/w) in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice (Ve[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die aktuellen Themen in der Kommunalverwaltung hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Ordnungswidrigkeitenverfahren und Gefahrenabwehr verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsmodellen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre legst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote in der Kommunalverwaltung und bringe Ideen ein, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest, um einen Mehrwert für die Hansestadt Buxtehude zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (d/m/w) in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice (Ve[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hansestadt Buxtehude und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Kommunalverwaltung besonders macht und wie du mit deinen Ideen zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (d/m/w) hast. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice interessierst und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansestadt Buxtehude vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
Betone während des Interviews dein hohes Verantwortungsbewusstsein und deine Identifikation mit der Aufgabe. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Kommunikationsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu zeigen. Du könntest Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um zu verdeutlichen, wie du in schwierigen Situationen kommunizierst und Lösungen findest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du situationsgerecht auftreten kannst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.