Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Uelzen Ausbildung Kein Home Office möglich
Hansestadt Uelzen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung und arbeite praktisch in modernen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Der Abwasserzweckverband Uelzen kümmert sich um die Abwasserbewirtschaftung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Ausbildungsvergütung, Firmenfitnessprogramm und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit praktischen Aufgaben im Freien und in verschiedenen Umgebungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens den Sekundarabschluss I und Interesse an naturwissenschaftlichen Themen.
  • Andere Informationen: Frauen sind ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben; Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Job Description

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Der Abwasserzweckverband Uelzen hat zum 01. August 2025 folgende Ausbildungsstelle (m/w/d) zu besetzen: Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche praktische Ausbildung auf modernen Anlagen eine gute Ausbildungsvergütung ab 1.218 € monatlich mit Jahressonderzahlung umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Firmenfitnessprogramm Ihr Profil: mindestens den Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss – Interesse an naturwissenschaftlichen Themen handwerkliches Geschick Die praktische Arbeit erfolgt im Freien, in den Werkstätten, im Labor und im Büro der verbandseigenen Kläranlagen. Der Berufsschulunterricht wird in Hannover besucht.

Für weitere Auskünfte zum Berufsbild der Fachkraft für Abwassertechnik steht Ihnen Herr Deppe, Abwasserzweckverband Uelzen, unter der Tel.-Nr.: 0581/800-6814 gern zur Verfügung. Informationen zum Beruf finden Sie auch im Internet unter www.hansestadt-uelzen.de/ ausbildung. Frauen werden ausdrücklich ermuntert, sich zu bewerben.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Haben Sie Interesse? Dann bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschluss- oder letztes Schulzeugnis, Praktikumsnachweise, E-Mail-Adresse) bis zum 20.02.2025 bei uns einzureichen.

Abwasserzweckverband Uelzen über Hansestadt Uelzen Organisation und Personal Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen Internet: www.abwasserzweckverband-uelzen.de und www.hansestadt-uelzen.de E-Mail: ausbildung@stadt.uelzen.de

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: Hansestadt Uelzen

Der Abwasserzweckverband Uelzen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem Firmenfitnessprogramm fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur in der Hansestadt Uelzen ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Team zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich zu sammeln.
Hansestadt Uelzen

Kontaktperson:

Hansestadt Uelzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnologie. Zeige dein Interesse an naturwissenschaftlichen Themen, indem du aktuelle Artikel oder Studien liest und darüber sprichst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in verwandten Bereichen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über den Beruf und die Aufgaben eines Umwelttechnologen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für den Umweltschutz. Erkläre, warum dir dieser Beruf wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Abwasserbewirtschaftung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
Handwerkliches Geschick
Praktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Bereitschaft zur Arbeit im Freien
Grundkenntnisse in der Abwassertechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Abwasserzweckverband Uelzen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Abwasserzweckverband Uelzen und die Ausbildung zum Umwelttechnologen informieren. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Unternehmen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis, Praktikumsnachweise und eine gültige E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und handwerklichem Geschick darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Freien und in verschiedenen Umgebungen reizt.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen bis zum 20.02.2025 ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente in der richtigen Form und vollständig hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hansestadt Uelzen vorbereitest

Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die dein Interesse an diesen Fächern zeigen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da handwerkliches Geschick wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine praktischen Erfahrungen oder Projekte nennen. Das kann alles von Schulprojekten bis hin zu Hobbys sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über den Abwasserzweckverband Uelzen und die spezifischen Ausbildungsinhalte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen.

Selbstbewusst auftreten

Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, dass du klar und deutlich sprichst. Das zeigt, dass du motiviert und bereit für die Herausforderung bist.

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Hansestadt Uelzen
Hansestadt Uelzen
  • Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

    Uelzen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-02-07

  • Hansestadt Uelzen

    Hansestadt Uelzen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>