Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite elektrische Komponenten vor und installiere sie in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: HANSETEAM bietet sichere Arbeitsplätze und ein tolles Team in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, fairer Lohn ab 20€, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker, Deutsch und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist erforderlich, aber wir suchen Menschen mit Leidenschaft und Motivation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41600 - 62400 € pro Jahr.
Elektriker (m/w/d) Luftfahrt Arbeitszeit: 35 – Stunden pro Woche Ort: Bremen Vertragsart: Vollzeit Das bietet HANSETEAM: einen unbefristeten Arbeitsvertrag – weil Sicherheit wichtig ist! einen Stundenlohn ab 20€ – fair bezahlt für Deine Skills! eine 35-Stunden-Woche – mehr Freizeit, weniger Stress! Dein Einsatzort: Bremen – Moin, moin! gute Anbindungen an den ÖPNV – damit du stressfrei zur Arbeit kommst! gute Parkplatzmöglichkeiten bei unserem Kunden – nie wieder Parkplatzsuche! Urlaubs- und Weihnachtsgeld – weil du es dir verdient hast! Individuelle Einarbeitung – wir lassen dich nicht im Dunkeln stehen! freundliche Kollegen und ein tolles Team – hier macht Arbeiten Spaß! Vorteilsprogramm \“HANSETEAM Premium\“ mit diversen Vergünstigungen – weil du es wert bist! Das ist die Mission: elektrische Komponenten vorbereiten – ob am Bau oder Arbeitsplatz, du bringst alles auf Kurs! Installieren, Kennzeichnen, Rüsten, Verlegen, Aufschalten, Montieren und Löten – quasi dein elektrisches Fitnessprogramm! Elektrokomponenten anpassen (Gerätetafeln, Platinen, Sektionen) – und natürlich torquen und sichern, damit nichts abfällt! Dokumentation – kein Spaß, aber gehört dazu. Fehler merken, nix vergessen! Das sind die Voraussetzungen: eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) oder Fluggeräteelektroniker (m/w/d) Deutsch und Englisch? Na klar! Wort & Schrift sind wichtig MS Office? Keine Panik, du musst keine Excel-Tabelle programmieren – Grundwissen reicht! Bock auf Schichtarbeit? Dann bist du bei uns goldrichtig! Du erkennst dich in dieser Beschreibung wieder? Perfekt – denn wir suchen keine Maschinen, sondern Menschen – mit Ecken, Kanten und eigener Geschichte. Dein Lebenslauf muss nicht perfekt sein, solange Deine Motivation stimmt, mit uns zu wachsen. Solltest Du aber doch an einigen Punkten zweifeln, kannst Du auch gerne auf unserer Homepage unter www.hanseteam.de nach weiteren spannenden Stellen schauen. Ich freue mich auf Dich, Deine Sandra Turhan
Elektriker (m/w/d) Luftfahrt Arbeitgeber: HANSETEAM Partner für Personal GmbH - Bremen
Kontaktperson:
HANSETEAM Partner für Personal GmbH - Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d) Luftfahrt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Elektriker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Luftfahrt ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d) Luftfahrt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Elektriker in der Luftfahrt interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Luftfahrt oder im Elektrobereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf besonders heraus. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird. So bleibt deine Bewerbung für alle verständlich.
Überprüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was bei der Auswahl der Bewerber einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANSETEAM Partner für Personal GmbH - Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker in der Luftfahrt spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Komponenten und deren Installation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass freundliche Kollegen und ein tolles Team wichtig sind. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei bereit für Schichtarbeit
Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du flexibel bist und bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Frage nach der Einarbeitung
Die individuelle Einarbeitung wird in der Stellenanzeige hervorgehoben. Stelle im Interview Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer gründlichen Einarbeitung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.