Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative KI-Architekturen und setze modernste Technologien in der Praxis um.
- Arbeitgeber: HanseVision, ein kreativer Partner für digitale Transformation in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in KI-Lösungen.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Atmosphäre und internationale Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über unsEinleitungLiving Transformation. HanseVision unterstützt seine Kunden bei der Bewältigung der Herausforderungen einer sich verändernden digitalen Arbeitswelt. Unsere Mission ist es, mit kreativen Lösungen und innovativen Services Brücken zwischen Menschen und Technologie zu bauen und Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen. Als erfahrener Wegbegleiter helfen wir, die digitale Transformation im Sinne des Unternehmens und der Menschen optimal zu gestalten und den digitalen Reifegrad unserer Kunden nachhaltig zu steigern. Mit über 140 Spezialist:innen und Standorten in Hamburg, Bielefeld, Karlsruhe und Neckarsulm sind wir in der gesamten DACH-Region der verlässliche Partner für die digitale Transformation. Unsere Mission, unsere Bereiche:Artificial Intelligence Solutions und Development bieten kundenorientierte Softwarelösungen für eine immer komplexer werdende digitale Welt. Dabei decken wir den gesamten Entwicklungs-Lifecycle ab, von der Initial- und Anforderungsberatung über die Datenanalyse bis hin zur Konzeption von Softwarearchitekturen und der Entwicklung von Schnittstellen, KI-Tools, KI-Hubs und ganzheitlichen KI-Services.Dein Beitrag bei uns:Als Solution Architect AI gestaltest du tragfähige Architekturkonzepte und bringst modernste KI-Technologien in die Praxis. Dein Schwerpunkt liegt auf der Identifikation und Umsetzung von Use Cases mit Large Language Models, RAG-Systemen, NLP und klassischen ML-Ansätzen. Dabei kombinierst du Technologieexpertise (Cloud, API-Design, MLOps) mit Kommunikationsstärke: Du übersetzt komplexe technische Konzepte für unterschiedliche Stakeholder — vom Entwicklungsteam bis zum Management. So stellst du sicher, dass Innovationen echten Mehrwert schaffen, im privaten wie auch im öffentlichen Sektor.Aufgaben – Du identifizierst KI-Anwendungsfälle in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Dies erfolgt mit dem Ziel, KI-Lösungen mit Mehrwert zu konzipieren und diese mit hoher Qualität zu implementieren. – Technologieauswahl sowie Design und Implementierung von Software-Architekturen gehören zu deinen Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Projekt. – Fachliche Führung des Projektteams und Sicherstellung der Qualität der Lösung. – Du analysierst bestehende Systeme, entwickelst und integrierst neue Technologie- und Softwarekomponenten sowie KI-Elemente wie klassische Machine-Learning-Modelle, Natural-Language-Processing-Verfahren und moderne LLM-basierte Ansätze (z. B. generative KI und RAG-Systeme) – Fachliche Unterstützung bei der Projektakquisition und bei Ausschreibungen: Hier erfolgt eine aktive Mitwirkung bei der Angebotserstellung. Profil – Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Data Science, Physik oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation. – Mehrjährige Berufserfahrung mit KI-Lösungen; davon mindestens drei Jahre in der Konzeption von KI-Lösungsarchitekturen und API-Designs — vorzugsweise im Beratungsumfeld. Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern/Ausschreibungsprozessen ist von Vorteil. – Fundierte Kenntnisse in Cloud-Plattformen, modernen Software-Engineering-Prinzipien, API-Design sowie MLOps-/Deployment-Praktiken. – Kenntnisse in IT-Compliance und IT-Sicherheit sowie Erfahrung bei der Integration neuer Technologien in bestehende Systeme (Abwägung Aufwand/Nutzen/Qualität). – Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten: Du kannst komplexe technische Sachverhalte zielgruppengerecht aufbereiten und vermitteln. – Hohe Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität; gute Deutschkenntnisse (C2) sowie Englischkenntnisse (B2); Reisebereitschaft für Kundentermine VorteileFamiliäres Miteinander: Gestalte aktiv mit und übernehme früh Verantwortung. Wir schätzen ein familiäres Miteinander und fördern eine lockere Atmosphäre, die von Flexibilität, Aufgeschlossenheit und stetiger Gesprächsbereitschaft geprägt ist. Individueller Arbeitsplatz: Wir bieten Möglichkeit auf Homeoffice-Optionen und ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, hybrid, also von zu Hause oder im Büro, zu arbeiten. Dabei berücksichtigen wir stets den individuellen Lebensstil unserer Teammitglieder. Internationale Standorte: Temporäres Arbeiten an verschiedenen internationalen Bechtle-Standorten in Europa, welches zur Förderung interdisziplinären Zusammenarbeit und persönlichen Weiterentwicklung beiträgt. Attraktive Vorsorgeleistungen: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung, um unseren Mitarbeitenden eine sichere Zukunft zu ermöglichen. Mobilität: Mit unseren nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie z. B. dem Deutschlandticket oder der Möglichkeit zum JobRad-Leasing, profitierst Du nicht nur monetär, sondern schonst zusätzlich noch die Umwelt. Weiterentwicklung: Wir fördern und fordern Deine Weiterbildung durch Seminare oder Zertifizierungen. Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere Partnerschaft mit der Bechtle Akademie und darüber hinaus. Modernste Technologie: Wir setzen auf state-of-the-art Hardware und Software, um modernste Arbeitsmittel für effizientes Arbeiten bereitzustellen.KontaktAndreas GratzSenior Recruiter HanseVision GmbHBernhard-Nocht-Straße 113, DE-20359 HamburgPhone: (Inhalt entfernt)E-Mail: (Inhalt entfernt)
Solution Architect Arbeitgeber: HanseVision GmbH - Bechtle Group
Kontaktperson:
HanseVision GmbH - Bechtle Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für KI und Technologie! Teile Beispiele von Projekten oder Ideen, die du umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch denkst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, uns bei Fragen oder Unsicherheiten zu kontaktieren – wir sind hier, um zu helfen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die ihre Leidenschaft für Technologie und KI mit uns teilen wollen. Lass deine Begeisterung durchscheinen!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen konkreten Erfahrungen und Projekten, die relevant für die Stelle sind. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HanseVision GmbH - Bechtle Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten KI-Technologien und Softwarearchitekturen vertraut, die für die Position als Solution Architect relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du komplexe technische Konzepte für verschiedene Stakeholder übersetzen musst, übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Überlege dir, welche Fragen potenzielle Interviewer stellen könnten und wie du darauf antworten würdest.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit eng mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Mehrwert für den Kunden zu schaffen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation.