Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Softwareprojekte im Fullstack mit Python und Svelt.
- Arbeitgeber: PSB GmbH ist ein führender Anbieter von PC-Lösungen, Teil der Bechtle Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, umfassende Weiterbildung und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Webanwendungen und profitiere von einem unterstützenden Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, gute Kenntnisse in Python und Frontend-Technologien.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle Bewerber:innen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die PSB GmbH mit Sitz in Dreieich ist Spezialist für PC-Lösungen, die auf besondere Qualitäts- und Verfügbarkeitsanforderungen ausgelegt sind. Sei es für Produktionsstätten mit hohem Staubaufkommen, extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit. PSB passt die Systeme vollständig den individuellen Kundenwünschen an. PSB ist ein Teil der Bechtle Gruppe. Mit über 15.000 Mitarbeitenden ist Bechtle eines der erfolgreichsten IT-Unternehmen und Marktführer in der Branche.
In deiner Mission blühst du auf, denn: Zusammen mit deinen Kolleg:innen setzt du spannende Softwareprojekte mit besonderem Fokus auf Fullstack-Entwicklung im Backend und mit Python (FastAPI) sowie im Frontend z.B. mit Svelt um. Dafür entwerft ihr in abwechslungsreichen Kundenprojekten maßgeschneiderte Webanwendungen, die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Dabei achtest du natürlich stets auf die Qualität deiner Arbeit hinsichtlich der Wartung bestehender Softwarelösungen und Unit Test. Mit deinem Know-how evaluierst du regelmäßig neue Technologien und Vorgehensweisen, um die stetige Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse voranzutreiben.
Deine Skills? Mehr als interessant:
- Abgeschlossene Berufsausbildung alternativ ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Science oder einem verwandten IT-Fach.
- Gute Kenntnisse in Python (FastAPI) und im Frontend z.B. mit Svelt.
- Erste Kenntnisse in Continuous Integration.
- Interesse und Begeisterungsfähigkeit, dich mit weiteren (neuen) Technologien vertraut zu machen und hohe Einsatzbereitschaft und kundenorientiertes Auftreten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du verdienst echten Mehrwert. Freu dich deshalb auf:
- Onboarding: Unsere umfassende Einführungsveranstaltung MIKADO, ein individuell auf deine Rolle abgestimmter Schulungsplan und eine persönliche Ansprechperson sorgen für deinen perfekten Start bei uns.
- Weiterentwicklung: Mit einem umfangreichen Angebot der Bechtle Akademie, individueller Karriereplanung, Expert:innen- und Führungsprogrammen, Herstellerzertifizierungen und vielem mehr entwickelst du dich kontinuierlich weiter und bleibst niemals stehen.
- Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du je nach Aufgabengebiet und in Abstimmung mit deiner Führungskraft individuell gestalten.
- Rund-um-Sorglos-Paket: Deine Zukunft ist uns wichtig. Das zeigt unsere attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung sowie unsere betriebliche Altersversorgung mit einer Bezuschussung von bis zu 100 Prozent.
- Vergünstigungen: Spare mit unseren Mitarbeiterangeboten, Corporate Benefits sowie zusätzlichen Vorsorgeleistungen.
- Mobilität: Mit unseren nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie z. B. dem Jobticket oder der Möglichkeit zum JobRad-Leasing, profitierst du nicht nur monetär, sondern schonst zusätzlich noch die Umwelt.
- 30 Tage Urlaub: 6 Wochen freie Zeit, die du zur Erholung, Entspannung, zum Reisen und Füße hochlegen nutzen kannst.
- Geschäftswagen: Profitiere von einem attraktiven und nachhaltigen Angebot an Fahrzeugen inklusive Tankkarte, die du auch privat nutzen kannst.
Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung ab, denn Vielfalt gehört zu uns. Bei uns hat jede:r Bewerber:in die gleichen Möglichkeiten – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft sowie Religion oder Weltanschauung.
Fullstack Softwareentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: HanseVision GmbH
Kontaktperson:
HanseVision GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Softwareentwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Fullstack-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die geforderten Kenntnisse hast, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Tools zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Aufgaben löst, die sich auf Python und Frontend-Technologien konzentrieren. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrung bringen, sondern auch als Gesprächsstoff im Interview dienen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Softwareentwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Python (FastAPI) und Frontend-Technologien wie Svelt. Zeige konkrete Beispiele, wo du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die PSB GmbH interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Referenzen und Projekte: Füge relevante Referenzen oder Links zu Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine praktischen Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HanseVision GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die PSB GmbH einen Fokus auf Fullstack-Entwicklung legt, solltest du deine Kenntnisse in Python (FastAPI) und Frontend-Technologien wie Svelt auffrischen. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Die Stelle erfordert Interesse an neuen Technologien und kontinuierlicher Verbesserung. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit mit neuen Tools oder Methoden auseinandergesetzt hast und welche positiven Auswirkungen dies auf deine Arbeit hatte.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du eng mit Kolleg:innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der PSB GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsprozessen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.